deutschlandfunkkultur ( 1901 )

Die Auswahl – Schleudersitz für Journalisten?Westdeutsche Korrespondenten in der DDR
21.01.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Manfred Rexin — Lothar Loewe

Ambivalenzen-Artist: Charly Hübner über Schauspiel, Leben & Rettung durch Kunst
21.01.2023 – Rang 1 – Deutschlandfunk Kultur – Hans-Dieter Schütt – Susanne Burkhardt — Charly Hübner

Fiktion, die bald Wirklichkeit sein könnte – Autor Thore D. Hansen
20.01.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Heise — Thore D. Hansen

Remember My Name – Zum Tod von David Crosby
20.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Harald Mönkedieck, Mascha Drost — David Crosby

Der Nationalsozialismus im Comic / Nationalsozialismus im Comic – Art Spiegelman
20.01.2023 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Silke Merten — Art Spiegelman

Zum Tod von David Crosby
20.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Nils Dampz, Vivian Perkovic — David Crosby

Streichinstrumente ersetzen Saxophone — The Hemphill Stringtet – Jazzfest Berlin 2022
20.01.2023 – In Concert – Deutschlandfunk Kultur – Matthias Wegner — Tomeka Reid

Vom Dokumentieren zum Handeln – Regisseurin Elwira Niewiera
19.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Heise — Elwira Niewiera

Die Herzen sind ihr zugeflogen – Spice Girl Melanie C tanzt
19.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Wiebke Hüster, Vladimir Balzer — Melanie C

Bühne Postpandemie – ‹Drama› von Constanza Macras in Volksbühne Berlin
19.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elisabeth Nehring, Vladimir Balzer — Constanza Macras

‹Das Hamlet Syndrom› im Kino – Ein beeindruckender Blick in die ukrainische Gesellschaft
18.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jörg Taszman, Eckhard Roelcke — Hamlet Syndrom

Kulturraum, Forschungsziel, Sehnsuchtsort – Eine Lange Nacht über das Meer
18.01.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Berit Hempel — Piet Mondrian