Dissens-Motto im Jahr 1977 – Als die Biennale in Venedig politisch wurde

24.11.2022KlangkunstDeutschlandfunk KulturNoemi SchneiderCarlo Ripa di Meana

Der Tag mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP

24.11.2022Studio 9: ClipDeutschlandfunk KulturKorbinian FrenzelMarie-Agnes Strack-Zimmermann

Ukraine Kontext

I do You – Installationen von Monica Bonvicini in der Neuen Nationalgalerie

24.11.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturSimone Reber, Gabi WuttkeMonica Bonvicini

Vom Kinderstar zur Popikone – Sängerin Miley Cyrus wird 30

23.11.2022Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturHelene Nikita SchreinerMiley Cyrus

Résistance und Antipopulismus – Zum Tod von Jean-Marie Straub

23.11.2022Kompressor: ClipSWR2Stefan Hayn, Massimo MaioJean-Marie Straub

Im Land der roten Skipetaren – Bericht von einer nicht alltäglichen Reise durch Albanien

19.11.2022Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturPeter Schönberger und Gerhard StevensEnver Hoxha

Der Tag mit … Alan Posener, Publizist und Buchautor

19.11.2022Studio 9: ClipDeutschlandfunk KulturAxel RahmlowAlan Posener

Der Trost der Bilder – Die Schriftstellerin Rachel Cusk im Dialog mit der Kunst

18.11.2022KlangkunstDeutschlandfunkThomas DavidRachel Cusk

Der Trost der Bilder – Die Schriftstellerin Rachel Cusk im Dialog mit der Kunst

18.11.2022KlangkunstDeutschlandfunkThomas DavidRachel Cusk

Thementag ‹Die Philosophin› –  Iris Därmann über Freiheit und Widerstand

17.11.2022Fazit: ClipDeutschlandfunkVladimir BalzerHaare abschneiden

Einer der größten Künstler, den die Klassikwelt hervorgebracht hat – Zum 80. Geburtstag von Daniel Barenboi

16.11.2022KonzertDeutschlandfunkStefan LangDaniel Barenboim

Lebende Legende / Daniel Barenboim zum 80.

14.11.2022Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturStefan Lang, Andrea GerckDaniel Barenboim

enjoy last radio poets