Strauss gerockt: Percussionist Martin Grubinger eröffnet Strauss-Jahr in Wien

31.12.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturMartin GrubingerMartin Grubinger

Popnekrolog: Diese Musiker*innen sind 2024 von uns gegangen

30.12.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturKlaus WalterFrancoise Hardy

Fundstück 106: Erik Jan Hanussen ‹Die hellsehende Schallplatte›

30.12.2024Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturPaul PaulunErik Jan Hanussen

Die hohe Kunst der leichten Muse – Franz Lehárs ‹Die lustige Witwe› in Aufnahmen aus (fast) 100 Jahren – Gast: Kevin Clarke, Musikwissenschaftler

29.12.2024InterpretationenDeutschlandfunk KulturJürgen König – Kevin ClarkeFranz Lehár

Aura des Anti-Stars: das Comeback von Beth Gibbons 2024

27.12.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturJuliane ReilBeth Gibbons

Der Jahresrückblick 2024 (1/3) – Mit: Eva Menasse, Schriftstellerin – Armin Nassehi, Soziologe

27.12.2024Studio 9 – Der Tag mit …Deutschlandfunk KulturKorbinian FrenzelEva Menasse / Armin Nassehi

Der Jahresrückblick 2024 (1/3) – Mit: Eva Menasse, Schriftstellerin – Armin Nassehi, Soziologe

27.12.2024Studio 9 – Der Tag mit …Deutschlandfunk KulturKorbinian FrenzelEva Menasse / Armin Nassehi

Georg Friedrich Händel – Te Deum für den Frieden von Utrecht

25.12.2024Die besondere AufnahmeDeutschlandfunk KulturN.N.GF Händel

Der Tag mit Hajo Schumacher, Journalist

24.12.2024Studio 9 – Der Tag mit …Deutschlandfunk KulturKorbinian FrenzelHajo Schumacher

Johann Mattheson – Das größte Kind (Weihnachtsoratorium)

24.12.2024Die besondere AufnahmeDeutschlandfunk KulturN.N.Johann Mattheson

Posthumes Album der Jazzlegende Rolf Kühn: ‹Fearless›

23.12.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMatthias WegnerRolf Kühn

Sterben in Schönheit – Franz Schmidt und seine Vierte Sinfonie

22.12.2024InterpretationenDeutschlandfunk KulturOlaf WilhelmerFranz Schmidt

enjoy last radio poets