Mit der Maus über den Atlantik und zum Mond — Bilderbuchautor Torben Kuhlmann

13.12.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturSusanne FührerTorben Kuhlmann

Longlist, Shortlist, Bestenliste – Der Preis der deutschen. Schallplattenkritik

13.12.2023ChormusikDeutschlandfunk KulturSusanne Benda – Haino RindlerTorben Kuhlmann

Polnische Kulturpolitik / Warum Tusks Reformen Zeit brauchen werden

12.12.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturAgnieszka Lada-Konefa , Sigrid BrinkmannDonald Tusk

Berlinale / Tricia Tuttle übernimmt die Festivalleitung

12.12.2023Studio 9: ClipDeutschlandfunk KulturSusanne Burg, Sonja Zukri, Jan MünkelTricia Tuttle

Nachdenken über das Klangvokabular – Die Komponistin und Pianistin Elisabeth Harnik

12.12.2023Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerElisabeth Harnik

Ich habe im Fußball für mein ganzes Leben gelernt – Ehemaliger Fußballnationalspieler Marco Bode

12.12.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturMarco SchreylMarco Bode

Weniger Müll macht unser Leben langsamer, unbequemer, teurer / Historiker über Müll

11.12.2023TachelesDeutschlandfunk KulturRoman Köster – Susanne FührerAccra, Afrika

Wenn Kunst in Serie geht – Vom Entstehen einer Edition

09.12.2023Labor 1Deutschlandfunk KulturThorsten JantschekKadhja Bonet

Einsamkeit – Wenn das Alleinsein quäl

09.12.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturMelanie Eckert, Elke SchillingMann in Einsamkeit?

Die Würde des Menschen – Eine Lange Nacht über Stéphane Hessel und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

09.12.2023Lange NachtDeutschlandfunkHermann VinkeStéphane Hessel

In der Bibel sind alle Romane enthalten – Schriftsteller und Verleger Michael Krüger 80*

08.12.2023Im GesprächDeutschlandfunkKatrin HeiseMichael Krüger

Paargeschichten / Mit dem Auto auf der Spur großer Kinomomente

08.12.2023Lesart: ClipDeutschlandfunkNiklas MaakGeorge Sanders / Ingrid Bergman

enjoy last radio poets