Die Kraft der Klänge – Warum berührt uns Musik?

18.11.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturMarkus Kreul, Gunter KreutzMarkus Kreul

Antisemitismus kann man nicht mit dem Strafrecht bekämpfen / Jurist Möllers

18.11.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturFührer, SusanneChristoph Möllers

Mileva und Albert Einstein – Von der Relativität der Liebe u.a.

17.11.2023Aus den ArchivenDeutschlandfunk Kultur Grit Kienzlen, Martin Tschechne — Isabella KolarMileva und Albert Einstein

Vor 25 Jahren / Konzert der internationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft – Gewandhaus Leipzig / Aufzeichnung vom 14.11.1998

16.11.2023Neue MusikDeutschlandfunk KulturCarolin NaujocksHanns Eisler

Ich gehe in den Dialog mit dem Material – Klangforscher Ardhi Engl

15.11.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturTim WieseArdhi Engl

Ich bin eine wütende Feministin — Autorin und Gründerin des Missy-Magazins Stefanie Lohaus

14.11.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturStefanie LohausStefanie Lohausx

Schwarze Pioniere in Kalifornien Die unerzählte Geschichte

12.11.2023Die ReportageDeutschlandfunk KulturKerstin ZilmJonathan Burgess

Vienna Public History Lectures – Fakteneinsicht: Hilary Mantels spektakulärer Realismus

12.11.2023DiskursDeutschlandfunk KulturPatrick BahnersHilary Mantel

Poesie, Prosa und Performance Literarische Neuentdeckungen auf dem 31. open mike

12.11.2023LiteraturDeutschlandfunk KulturCorinne Orlowskiopen mike

Reden über ein großes Tabu – Sterben und Tod

11.11.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturRobert Roßbruch, Alexandra SchergVogel Tod?

Vielfalt, Ambivalenzen und Tattoos – Eine Lange Nacht zum 80. Geburtstag von Joni Mitchell

11.11.2023Lange NachtDeutschlandfunk KulturMichael FrankJoni Mitchell

Der Tag mit … Andres Veiel, Filmemacher

10.11.2023Studio 9: ClipDeutschlandfunk KulturKorbinian FrenzelAndres Veiel

enjoy last radio poets