Gärtnerin und Kunsthistorikerin Anke Schmitz mit grünem Blut

22.09.2023Im GesprächDeutschlandfunk Kultur Ulrike TimmAnke Schmitz

Der Tag mit … Ulf Poschardt, Die Welt

22.09.2023Studio 9: ClipDeutschlandfunk Kultur Korbinian FrenzelUlf Poschardt

Ich werde leben. Ich werde nicht sterben. Was bleibt von Pablo Neruda?

22.09.2023LiteraturDeutschlandfunk Kultur Michael MeyerPablo Neruda

Mit dem Fahrrad in die Philharmonie / Nachhaltigkeit im Klassik-Bereich

22.09.2023MusikfeuilletonDeutschlandfunk Kultur Eva BlaskewitzEva Blaskewitz

Netzkultur als kompositorische Ressource / Der Komponist Nicolas Berge

19.09.2023Neue MusikDeutschlandfunk Kultur Hubert SteinsNicolas Berge

Man weiß nicht viel über Deutschland – Historikerin Simone Lässig

19.09.2023Im GesprächDeutschlandfunk Kultur Tim Wiese Simone Lässig

nouWell cousines Chapiteau / Rudolstadt Festival

18.09.2023EinstandDeutschlandfunk Kultur Carsten BeyerMusikerclan Well

Manchmal packt mich das Bedauern – Eine Lange Nacht über Lebensentwürfe ohne Kind

16.09.2023Lange NachtDeutschlandfunkTina HammesfahrKinderlos sein

Die Anarcho-Komiker Monty Python – Denen nichts heilig ist

16.09.2023Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturJochen Spengler, Bernd EilertMonty Python

Poetischer Störfaktor – Die Zukunft der Lyrikkritik

15.09.2023LiteraturDeutschlandfunk KulturNadja KüchenmeisterMichael Braun

DDR-Vergangenheit spielt in Ostdeutschland eine wichtige Rolle – Autorin Anne Rabe

14.09.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturSusanne FührerAnne Rabe

Mozart schlag-fertig – Leonie Klein: Das Mozart-Exotikum

11.09.2023EinstandDeutschlandfunk KulturLeonie KleinLeonie Klein

enjoy last radio poets