deutschlandradio-kultur,-deutschlandfunk ( 1185 )

Musik und Wahlkampf (2) – Ein Streifzug durch amerikanische Protestbewegungen
12.07.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Laf Überland — Joan Baez

Emicida – der schwarze Philosoph aus den Favelas
12.07.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Thorsten Bednarz — Emicida

Nachkriegsmoderne: Streifzug durch die Grindelhochhäuser
12.07.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Anette Schneider — Grindel-Hochhäuser

Stevie Wonder in London mit ‹Songs In The Key Of Life›
10.07.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Harald Mönkedieck — Stevie Wonder

Nachruf Jacques Rouffio
09.07.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Burkhard Birke — Jacques Rouffio

Ernest Ranglin – die große Reggae-Legende nimmt Abschied von der Bühne
08.07.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – N.N. — Ernest Ranglin

Kreolische Fusionen: Das Wassermusik-Festival im Berliner HKW
08.07.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Ole Schulz — Ernest Ranglin

Kolumbien – Der Länderschwerpunkt beim diesjährigen Rudolstadt-Festival
07.07.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Katrin Wilke — Kolumbien

Küche als kulturelle Leistung: Zum Tod von Wolfram Siebeck – Gegen den deutschen Eintopfdunst
07.07.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Holger Hettinger, Anke Schaefer — Wolfram Siebeck

25 Jahre Silly Walks – Zur Geschichte der Soundsystems in Deutschland
06.07.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Oliver Schrader, Joscha Hoffmann, Andreas Müller — Silly Walks

Uncertainty: Das Festival ‹Foreign Affairs› mit Kentridge-Schwerpunkt in Berlin
05.07.2016 – DRadio Kultur: Clip – Deutschlandradio Kultur – Elisabeth Nehring — William Kentridge

Archäologe des Wortes: Zum Tod des französischen Lyrikers Yves Bonnefoy
04.07.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Jochen Stöckmann — Yves Bonnefoy