deutschlandradio-kultur,-deutschlandfunk ( 1185 )

Zum Tod des Jazzmusikers Paul Bley
06.01.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Matthias Wegner — Paul Bley

Zum Tod des Komponisten Pierre Boulez
06.01.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Olaf Wilhelmer — Pierre Boulez

Zum Tod von Pierre Boulez
06.01.2016 – DKultur: Clip – Deutschlandradio Kultur – Péter Eötvös — Pierre Boulez

Der Mann, der die Oper sprengen wollte – Zum Tod von Pierre Boulez
06.01.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Uwe Friedrich, Christine Watty — Pierre Boulez

Blick in die Glaskugel: Wer kommt 2016 groß raus?– Gespräch mit Andreas Müller
04.01.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Andreas Müller, Martin Böttcher — Hinds

Wie man Beliebtheit erzeugt – 80 Jahre Billboard Charts
04.01.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Laf Überland — Billboard Charts

Schreibender Pianist: Morgen wird Alfred Brendel 85
04.01.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Michael Krüger — Alfred Brendel

Peter Stein zum Tod von Luc Bondy – Eleganz und Belesenheit
30.11.2015 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Britta Bürger — Luc Bondy

Wie haben Sie mit Sartres Freiheitsbegriff in der DDR gelebt? – im Gespräch mit Vincent von Wroblewsky
30.09.2015 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Ulrike Timm — Vincent von Wroblewsky

Auf der Suche nach musikalischen Raritäten – im Gespräch mit Richard Weize
28.09.2015 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Katrin Heise — Richard Weize

Wie wurden Sie vom Muslimbruder zum Islamkritiker? – im Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad
25.09.2015 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Ulrike Timm — Hamed Abdel-Samad

War der Mauerfall für Sie ein Glücksfall? – im Gespräch mit der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht
14.09.2015 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Klaus Pokatzky — Sahra Wagenknecht