Muss ein Designobjekt heutzutage eine Geschichte erzählen? – im Gespräch mit Werner Aisslinger, Designer des Jahres

11.12.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturGisela SteinhauerWerner Aisslinger

Wie lebt es sich «Zweiheimisch»? – im Gespräch mit Mely Kiyak, Schriftstellerin

08.12.2014DKultur: ClipDeutschlandradio KulturKatrin HeiseMely Kiyak

20 Jahre Deutschlandradio – DuO oder Liebesszenen – Eine dialogische Passion (Wdh. v. 07.11.1997)

05.12.2014KlangkunstDeutschlandradio KulturMichael Vetter (in Erinnerung an M.V.)Duo Transverbal

Wer sind Sie, wenn Sie die Medea spielen? – Im Gespräch mit der Schauspielerin Constanze Becker

05.12.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturSusanne FührerConstanze Becker

70. Geburtstag des britischen Folksänger Ralph McTell

03.12.2014Tonart: ClipDeutschlandradio KulturMathias MauersbergerRalph McTell

Doppeltes Spiel – Mit etwas Extremismus – Nicolaus A. Hubers musikalische Poetik (16.12.2014)«Tonband» von Wolfgang Heiniger/Enno Poppe im historischen Kontext

02.12.2014Neue MusikDeutschlandradio KulturLothar JänichenWolfgang Heiniger/Enno Poppe

Dance Manana – der Pianist Uli Lenz am Flügel von Friedrich Gulda

02.12.2014Tonart: ClipDeutschlandradio KulturHaino RindlerUli Lenz

Die «Queen of RnB» ist zurück – Mary J Blige präsentiert «The London Sessions»

02.12.2014Tonart: ClipDeutschlandradio KulturMathias MauersbergerMary J Blige

Oliver Reese wird Intendant des Berliner Ensembles

01.12.2014DKultur: ClipDeutschlandradio KulturAndré MumotOliver Reese

Drei Fragen an Thomas Ostermeier

30.11.2014RadiofeuilletonDeutschlandradio KulturRené AguigahThomas Ostermeier

Die britische Bulldogge – Vor 140 Jahren wurde Winston Churchill geboren

29.11.2014Aus den ArchivenDeutschlandradio KulturJochen StöckmannWinston Churchill

Form versus Function: Mies und das Museum – Kolloquium in der Neuen Nationalgalerie

28.11.2014Fazit: ClipDeutschlandradio KulturJochen StöckmannMies van der Rohe / Nationalgalerie

enjoy last radio poets