Jazz – in Polen fast schon Volksmusik?

29.07.2014Tonart: ClipDeutschlandradio KulturBert Noglik, Matthias WegnerZbigniew Namys owski

ECLAT Festival Neue Musik – im Gespräch mit Hannes Seidl – Theaterhaus Stuttgart – Aufzeichnung vom 08.02.2014

24.07.2014Neue MusikDeutschlandradio KulturCarolin NaujocksHannes Seidl

Frage des Tages: Wer hat Angst vor Netflix?

22.07.2014KlangkunstDeutschlandradio KulturBert RebhandlNetflix

Künstler der Stunde Null – Zum Tod Otto Pienes

18.07.2014KlangkunstDeutschlandradio KulturTimo GrampesOtto Piene

Ist freiwillige Selbstkontrolle Kunst? – Michaela Melián im Gespräch

04.07.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturMatthias HanselmannMichaela Melián

Wie macht man gutes Theater ohne Geld?

01.07.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturSewan LatchinianSewan Latchinian

Wie zeichnet es sich für Haruki Murakami? – Kat Menschik im Gespräch

27.06.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturMatthias HanselmannKat Menschik

Die Themen der «neuen Deutschen» – Shermin Langhoff im Gespräch

25.06.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturBritta BürgerShermin Langhoff

So klingt der Kompressor [preview]

23.06.2014KlangkunstDeutschlandradio KulturHartwig VensHartwig Vens und Alexandra Mangel

Johannesburg [preview]

09.06.2014CorsoDeutschlandradio KulturMarietta Schwarz + Leonie MarchDJane Ms Cosmo

Barbara, Göttingen – Die Geschichte einer französisch-deutschen Annäherung (Wdh. v. 16.01.2013)

28.05.2014ZeitreisenDeutschlandradio KulturRalf Bei der Kellen und Susanne von SchenckBarbara

Feloche, Esther Phillips, Melanie de Biasio, 17 Hippies

27.05.2014Tonart: LoungeDeutschlandradio KulturMatthias WegnerMelanie de Biasio

enjoy last radio poets