HörenSagen im Gespräch – BEST OF der Gespräche, diesmal: Der Berliner Schornsteinfegermeister Bernd Müller

09.03.2014Aus den ArchivenDeutschlandradio KulturMargarete WohlanBernd Müller

Nellie Bly – Die schnellste Frau des 19. Jahrhunderts

05.03.2014ZeitreisenDeutschlandradio KulturLotta WiedenNellie Bly

Mark Kozelek, Christina Vantzou & The Magic Orchestra, Sun Kil Moon, Myra Melford, Chick Corea, Keith Jarrett

01.03.2014Nacht-Radio: Klang-HorizonteDeutschlandradio KulturMichael EngelbrechtChristina Vantzou

Gordon Kampe, Jörg Birkenkötter, Klaus Lang, Jo Kondo – Beatrix Wagner & Trio Accanto

27.02.2014Neue MusikDeutschlandradio KulturCarolin NaujocksBeatrix Wagner

Thema – Paco de Lucia ist tot – Paul Ingendaay (FAZ/Madrid)

26.02.2014Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturThorsten Bednarz, Susanne FührerPaco de Lucia

Schulbank und Kameltisch – Innendesigner Thomas Müller produziert Designklassiker von Richard Neutra

20.02.2014Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturBritta BürgerKlassische Schulmöbel

Album-Kritik – Catherine Russell – Bring it back

20.02.2014Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturMatthias WegnerCatherine Russell

Bernd Nossi Noske ist verstorben (*68) – Birth Control / The Work is done

20.02.2014RadiofeuilletonDeutschlandradio KulturHolger BeythienBernd Nossi Noske

Thema – Heideggers Werk ist eindeutig antisemitisch – eine Erwiderung auf Silvio Vietta – Gespräch mit dem Philosophen Peter Trawny

20.02.2014Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturBritta BürgerPeter Trawny / Martin Heidegger

Babyboomer Ost – Omega/ Perlen im Haar, Keks/Hasch mich Mädchen

20.02.2014RadiofeuilletonDeutschlandradio KulturThorsten Bednarz, Britta BürgerOmega

Musik der Stille – Der amerikanische Komponist Morton Feldman – pianos and voices II (1972) – pro musica nova, Bremen – Aufzeichnung vom 12.5.1984

18.02.2014Neue MusikDeutschlandradio KulturWalter BachauerMorton Feldman

Jahrgang 1964 – Die Babyboomer werden 50 – Wir sind viele, wir sind angekommen und wir waren das Volk – Eine politische (Auto-)Biografie der 64er

17.02.2014ZeitfragenDeutschlandradio KulturRalph GerstenbergGeneration 1964

enjoy last radio poets