deutschlandradio ( 1303 )

Zum Tod von Jaki Liebezeit
23.01.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Michael Rother, Mascha Drost — Jaki Liebezeit

Music am Airport: Gestrandete Pianistin in Lyon
23.01.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Philip Artelt — Nobuyo

Frage des Tages: Hat der Women’s March das Zeug zur Bürgerrechtsbewegung?
23.01.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Boris Vormann, Max Oppel — Women’s March

Angry Women – Künstlerinnen reagieren auf die Inauguration Week
23.01.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Georg Schwarte — Angry Women

‹Einstürzende Neubauten› in der Elbphilharmonie – Juliane Reil im Gespräch
23.01.2017 – Zeitfragen – Deutschlandradio Kultur – Marietta Schwarz — Einstürzende Neubauten

Wallfahrtsorte der DDR-Rockmusik – Wo Musiker und ihre Fans der Obrigkeit trotzten
22.01.2017 – DRadio: Clip – Deutschlandradio Kultur – Olaf Leitner — Nina Hagen

Was der Amtswechsel für die US-Musikszene bedeutet
20.01.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Phil Freeman — Donald Trump

Trumps Amtseinführung – und seine Not mit den Musikern
20.01.2017 – DKultur: Clip – Deutschlandradio Kultur – Michael Kleff — Donald Trump

Ein neues Rap-Talent aus London – Loyle Carner
19.01.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Oliver Schwesig — Loyle Carner

Von Monarchie zur Anarchie – Zum neuen Album der Antilopen Gang
19.01.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Martin Risel — Antilopen Gang

Fadista auf Abwegen – Carminho singt Tom Jobim
19.01.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Kerstin Poppendieck — Carminho

Drohnen-Krieg: Obamas tödliches Erbe
19.01.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Emran Feroz — Drohnen-Krieg