deutschlandradio ( 1304 )

Die Stare von Hjertøya singen Kurt Schwitters’ Ursonate
14.10.2016 – Fazit: Clip – Deutschlandradio Kultur – Wolfgang Müller, Sigrid Brinkmann — Stare von Hjertøya

Der Literaturnobelpreis geht an Bob Dylan
13.10.2016 – Studio 9: Clip – Deutschlandradio Kultur – Heinrich Detering, André Hatting — Bob Dylan

Literaturnobelpreis für Bob Dylan: Vereinnahmung von Popkultur?
13.10.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Detlef Diederichsen, Frank Spilker – Christine Watty — Bob Dylan

Bob Dylan erhält den Literaturnobelpreis
13.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Manfred Maurenbrecher, Vivian Perkovic — Bob Dylan

Paul Simon: 75 Jahre und ungebrochen kreativ
13.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Laf Überland, Mathias Mauersberger — Paul Simon

Interview – Bob Dylan ist ein Polarstern: eine Würdigung zum Literaturnobelpreis – Wolfgang Niedecken
13.10.2016 – DKultur: Clip – Deutschlandradio Kultur – Axel Rahmlow und Vladimir Balzer — Bob Dylan

Zum Literaturnobelpreis für Bob Dylan
13.10.2016 – Studio 9: Clip – Deutschlandradio Kultur – Durs Grünbein — Bob Dylan

Klingt wie die Beatles!: ein Computerprogramm simuliert die Fab Four
12.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Jochen Dreier — Beatles synthetisch

Der Nobelpreisfür Literatur 2016 geht an Bob Dylan
12.10.2016 – Büchermarkt – Deutschlandradio Kultur – Hubert Winkels — Bob Dylan

Protagonistin des musikalischen Aufbruchs: ein Konzertabend für Lili Boulanger
11.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Michael Alber — Lili Boulanger

Das Lesen der Anderen: Wired – Dirk Peitz
11.10.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Christine Watty — Wired

Der Franzose Emile Parisien fasziniert die Jazzwelt
10.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Burkhard Birke — Emile Parisien