Mel Brooks wird 90 – Kultregisseur der Albernheit und Veräppelung

27.06.2016Fazit: ClipDeutschlandradio KulturWolfgang StuflesserMel Brooks

Zum Tod von Bud Spencer – Der gutmütige Riese und Tausendsassa

27.06.2016Fazit: ClipDeutschlandradio KulturTilmann KleinjungBud Spencer

Und es dämmert mir mal wieder, dass ich sterben muss – Nachruf Götz George – Deutscher Schauspieler mit 77 Jahren verstorben

26.06.2016Fazit: ClipDeutschlandradio KulturNoemi SchneiderGötz George

Back to the roots – Anthony Josephs neues Album ‹Caribbean Roots›

23.06.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturThorsten BednarzAnthony Joseph

Brexit und die britische Musikszene

23.06.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturKerstin PoppendieckAdele – Europe

Clinton vs. Trump: US-Trashfilmikone Lloyd Kaufman über das Duell

23.06.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturTimo GrampesLloyd Kaufman

Country-Querkopf Kris Kristofferson wird 80 Jahre alt

22.06.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturBernd Gürtler, Vivian PerkovicKris Kristofferson

Blackcelona: Die blühende Black-Music-Szene Barcelonas

22.06.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturJutta Petermann,Axel RahmowBlack-Music-Szene

FdT: Wann begann die Entmythisierung des Truckers? – Jan Burgdorf im Gespräch

22.06.2016Kompressor: ClipDeutschlandradio KulturTimo GrampesTrucker Manfred Krug

Pioniere des Comic. Eine andere Avantgarde – in der Schirn Frankfurt

22.06.2016Fazit: ClipDeutschlandradio KulturRudolf SchmitzNew York Herald

Zum Tod des Popliteraten Wolfgang Welt – Gespräch mit der Autorin Katja Kullmann

21.06.2016Lesart: ClipDeutschlandradio KulturKatja KullmannWolfgang Welt

Und wer bist du?  – Die Rolle der Interpreten aus der Sicht der Komponisten

21.06.2016Neue MusikDeutschlandradio KulturRei NakamuraRei Nakamura

enjoy last radio poets