dlf ( 1771 )

Der Weltverbesserer – PolitikStiftungsdirektor Ole von Uexküll
22.09.2022 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Ole von Uexküll

Grüneres Gras in Wien? – Kulturförderung bei den Nachbarn
20.09.2022 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Florian Neuner — Österreich Kultur

Der Tag mit … Lars Klingbeil, SPD
20.09.2022 – Studio 9 – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel — Lars Klingbeil

Die Hebamme Katharina Perreira im Gespräch
18.09.2022 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Anna Seibt — Katharina Perreira

Ein Stück des Weges. Eloge auf die Begegnung (2/5) Artie Shaw, Keith Jarrett/Gary Peacock/Paul Motian, Chano Dominguez, Neal Hefti u.a.
17.09.2022 – Radionacht: Jazz – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Gary Peacock

Ein Stück des Weges. Eloge auf die Begegnung (3/5) Karl Berger, Marc Johnson, Louis Sclavis, Rahsaan Roland Kirk, Paul Bley u.a.
17.09.2022 – Radionacht: Jazz – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Paul Bley

Ein Stück des Weges. Eloge auf die Begegnung (4/5) Carol Sloane, Roy Eldridge, Freddie Hubbard, Alberta Hunter u.a.
17.09.2022 – Radionacht: Jazz – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Alberta Hunter

THE LAST DATE Radionacht · Jazz — Ein Stück des Weges. Eloge auf die Begegnung (5/5) Dizzy Gillespie, J.J. Johnson, Roy Haynes, Dexter Gordon, Mose Allison
17.09.2022 – Radionacht: Jazz – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Mose Allison

Filme über (das) Filmemachen – Eine Lange Nacht über den radikalen Kinoerneuerer Jean-Luc Godard
17.09.2022 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Beate Becker — Jean-Luc Godard

Ein Stück des Weges. Eloge auf die Begegnung (1/5) Shelley Hirsch, Kate McGarry, Nat Adderley, Charles Earland u.a.
17.09.2022 – Radionacht: Jazz – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Shelley Hirsch

Der Clan Le Pen – Die Familien-Saga zu 50 Jahren Front National
17.09.2022 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Suzanne Krause — Jean Marie Le Pen und Marine Le Pen

Alles, was mit Krieg zu tun hat, trifft auf meinen größten Widerwillen – Fritz Pleitgen gestorben
16.09.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Gerd Brendel, Marietta Schwarz — Fritz Pleitgen