dlf ( 1779 )

Zum 100. Todestag Lenins – Manche Toten leben länge
20.01.2024 – Aus den Archiven – Deustchlandfunk Kultur – Isabella Kolar — WI Lenin

Ultraschall Berlin 2024: Portraitkonzert Jean Barraqué mit frühen Werken
20.01.2024 – Konzert – Deustchlandfunk Kultur – Mascha Drost und Leonie Reineke — Jean Barraqué

USA – Anstieg des Meeresspiegels zwingt zur Umsiedlung
20.01.2024 – Hörbilder – Ö1 – Egon Koch, Nikolaus Steiner — Louisiana Isle de Jean Charles

Vor 150 Jahren: Deutschlandlied-Dichter Hoffmann von Fallersleben gestorben
19.01.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Anja Reinhardt — Hoffmann von Fallersleben

Pionierin der elektronischen Musik. Die Komponistin und Pianistin Suzanne Ciani
19.01.2024 – Musikfeuilleton: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Arndt Peltner — Suzanne Ciani

Wahljahr 2024 / Wird der Osten unregierbar?
19.01.2024 – Wortwechsel – Deutschlandfunk Kultur – Jan Garvert — Wahljahr 2024

Vor 335 Jahren: Der Philosoph und Staatstheoretiker Baron de Montesquieu getauf
18.01.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Christoph Vormweg — Baron de Montesquieu

Vor 75 Jahren: Die Informatikerin und Cyberfeministin Anita Borg geboren
17.01.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Veronika Bock — Anita Borg

Kollektive Spielfreude / Günter Baby Sommers Brotherhood & Sisterhood
16.01.2024 – Jazz Live – Deutschlandfunk – Thomas Loewner — Günter Baby Sommers Brotherhood & Sisterhood

Vom Bösen überfordert – OL Schwarzbach zum Cartoonpreis 2023
16.01.2024 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Paulus Müller — OL Schwarzbach

Vor 45 Jahren: Der iranische Schah flieht vor der islamischen Revolution ins Exil
16.01.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – David Neuhäuser — Mohammad Reza Pahlavi

Vor 265 Jahren: In London wird das Britische Museum eröffnet
15.01.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Ruth Rach — British Museum