dradio ( 3614 )

Vor 80 Jahren: Der jamaikanische Reggae-Musiker Peter Tosh geboren
19.10.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Simonetta Dibbern — Peter Tosh

Vor 175 Jahren: Der polnisch-französische Komponist Frederic Chopin gestorben
17.10.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Michael Struck-Schloen — Frederic Chopin

Vor 150 Jahren: Der Expressionist Otto Mueller geboren
16.10.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Anne Quirin — Otto Mueller

Neues Buch: ‹Klaus Hoffmann – Alle meine Lieder›
14.10.2024 – Musiktipps: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Klaus Hoffman — Klaus Hoffmann

Trauma Migration: Der Rapper Apsilon veröffentlicht sein Debüt
10.10.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathis Raabe — Rapper Apsilon

Aphex Twin Selected Ambient Works
09.10.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Möller — Aphex Twin

Vor 75 Jahren: Die Gründung der DDR
07.10.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Marcus Heumann — DDR

Zeit für eine Wiederentdeckung: Die Singer-Songwriterin Judee Sill
07.10.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland — Judee Sill

Ältestes Museum der USA: Der Brooklyn Museum feiert 200. Geburtstag
06.10.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Ganslmeier — Brooklyn Museum

Jenny Erpenbeck, das Jahnstadion und die Architektur der Ostmoderne
05.10.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Florentine Nadolni — Denkmal der Ostmoderne

Vor 60 Jahren: DDR-Bürger fliehen durch den ‹Tunnel 57› in den Westen
03.10.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Claudia van Laak — Tunnel 57

Durch die Multikrisen dieser Welt: Peter Licht zum neuen Album ‹Alles klar›
02.10.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Peter Licht — Peter Licht