gedanken ( 421 )

Die Vielstimmigkeit des postsowjetischen Kulturraums (1) — Tower of Babel
21.08.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — Tower of Babel

Für die Fans ist der Schweizer Trainer Urs Fischer längst ein Gott
21.08.2023 – News – NZZ – Stefan Osterhaus — Urs Fischer

Jaroslav Rudis, Schriftsteller und Zugreisender
20.08.2023 – Gedanken – Ö1 – Jakob Fessler — Jaroslav Rudis

Großer Opernkomponist mal ganz anders – Das Ensemble ‹Insolito 8cento› mit Kammermusik von Gaetano Donizetti
16.08.2023 – Des Cis – Ö1 – Andreas Maurer — Gaetano Donizetti

Eine Nacht im verlassenen Funkhaus / Schaurig schön – die Lust an der Angst
15.08.2023 – Jet Lag All Stars Radio Show – Ö1 – Klaus Wienerroither, Regie: Rainer Elstner — verlassenes Wiener Funkhaus

Unter den ukrainischen Soldaten gibt es neben gebrochenen Körpern auch eine Krise der verwundeten Psyche
15.08.2023 – News – The New York Times – Nicole Tung — Soldaten Traumata

Im tiefen, queeren Wald / Doku-Fiktion: Queeres Leben auf dem Land
10.08.2023 – Freispiel – Deutschlandfunk Kultur – Mara May und Micha Kranixfeld — Wald queer

Faszination der Moderne: Zum Tod von Architekturforscher Jean-Louis Cohen
08.08.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Hartmut Frank, Marietta Schwarz — Jean-Louis Cohen

Trauer um den Komponisten von ‹Über sieben Brücken› / Karat-Musiker Swillms gestorben
07.08.2023 – News – Tagesschau – N.N. — Ulrich ‹Ed› Swillms

Wie Georg Friedrich Haas das ORF musikprotokoll prägte
07.08.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Rainer Elstner, Marie-Therese Rudolph — Georg Friedrich Haas

Neue Musik auf der Couch. Cerha und die latmul
01.08.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Thomas Wally — Friedrich Cerha

Lydia Mischkulnig zum 60. Geburtstag
30.07.2023 – Gedanken – Ö1 – Gerhard Hafner — Lydia Mischkulnig