Demokratie ist imperfekt, aber die beste Form des Volkes, sich selbst zu regieren! – Wolfgang Merkl, Politikwissenschaftler

21.03.2025Im GesprächÖ1Renata SchmidtkunzWolfgang Merkl

Die Kirche ist ein Lernort der Demokratie! – Traude Novy, Pastoralassistentin und Erwachsenenbildnerin

20.03.2025Im GesprächÖ1Renata SchmidtkunzTraude Novy

Von schweren Themen leicht erzählen – Chefredakteur des Magazins der Süddeutschen Zeitung, Michael Ebert

18.03.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturBritta BürgerMichael Ebert

Meine Farben machen ihre eigene Magie / Tamina Amadyar, Künstlerin

15.03.2025GesprächSWR KulturStefanie PatrunoTamina Amadya

Ich wollte auf keinen Fall anders sein / Nato-Referent und Autor Dominik Wullers

14.03.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin HeiseDominik Wullers

Ich will für Zuschauer ein unbeschriebenes Blatt sein / Schauspielerin Anna Maria Mühe

13.03.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin Heise Anna Maria Mühe

Meine alten Themen sind bedrohlich aktuell / Kabarettistin Lioba Albus

12.03.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturTim WieseLioba Albus

Die Wirklichkeit wegdrängen, um sie klarer zu sehen – Autorin Julia Schoch

11.03.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin HeiseJulia Schoch

Der totale Machtanspruch der Partei – China-Korrespondentin Lea Sahay

10.03.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturTim WieseLea Sahay

Asha Hedayati, Rechtsanwältin und Autorin

08.03.2025GesprächSWR KulturN.N.Asha Hedayati

Unser Vater, der Showmaster – Kinder von Hans Rosenthal

07.03.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin HeiseHans Rosenthal

Karin Grömer, ‹Archäologie ist faszinierend!›

07.03.2025Im GesprächÖ1Andreas ObrechtKarin Grömer

enjoy last radio poets