hoerspiel ( 727 )

Vom Text zum Ton – Wie aus literarischen Vorlagen Hörstücke entstehen
30.12.2022 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Andi Hörmann — Soundeffekte und Musik

Euripides. Die Orestie (2/2)Teil 2: Orestes
26.12.2022 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Raoul Schrott — Euripides

Pionierinnen – Drei Frauen und drei Jahrhunderte in der Gruppentherapie
26.12.2022 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Ulrich Woelk — Pionier innen

Euripides. Die Orestie (1/2)Teil 1: Elektra
25.12.2022 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Raoul Schrott — Euripides

Jean-Jacques Rousseaus letztes Interview – Spaziergänge eines einsamen Träumers
24.12.2022 – Hörspiel – Ö1 – Mischa Zickler — Jean-Jacques Rousseau beim Spaziergang

HAAL – Nazanin Noori (Ursendung)
23.12.2022 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Nazanin Noori — Nazanin Noori

Das hässliche Universum – Utopie und Dystopie
22.12.2022 – Fazit – Deutschlandfunk Kultur – Laura Naumann — Erden-Blick

Wolfram Berger in mehr als 30 Rollen – Kaiser Joseph II. und die Bahnwärterstochter
17.12.2022 – Hörspiel – Ö1 – Fritz von Herzmanovsky-Orlando – Christian Bakanic — Wolfram Berger

Der zerbrochene Spiegel – Über die Angst vor der Hässlichkeit
11.12.2022 – Freistil – Deutschlandfunk – Uta Rüenauver — viel Sebstbetrachtung

Rückwärts-Hannah / Hörspiel von Martin Heindel
10.12.2022 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Martin Heindel — Hannahs Persönlichkeit

Ehrenhändel – Zum 225. Geburtstag von Heinrich Heine
09.12.2022 – Hörspiel – rbb kultur – Günter Kuhnert — Heinrich Heine

Untertagblues / Schmährede von Peter Handke (2005)
09.12.2022 – Hörspiel – hr 2 kultur – Peter Handke — U-Bahnfahrt