Am Tisch mit Jacek Koltan, ‹Solidaritätsforscher›

23.09.2024Doppelkopfhr2 kulturJochen RackJacek Koltan

Die Auseinandersetzung mit verbotener Musik hat uns in der DDR in die Opposition getrieben”: / Peter Gülke, Dirigent und Musikwissenschaftler

22.09.2024Menschen und ihre Musikhr2 kulturMeret ForsterPeter Gülke

Arnold Schönberg: George-Lieder op. 15 von und mit Paul Bartholomäi

22.09.2024Notenschlüsselhr2 kulturPaul BartholomäiArnold Schönberg

Torsten de Winkel – The Art of Uncertainty | 54. Deutsches Jazzfestival Frankfurt, Oktober 2023

21.09.2024Live Jazzhr2 kulturN.N.Torsten de Winkel

Voices of the Invisible / Die elektroakustische Musik von Priscilla McLean (*1942)

21.09.2024The Artist’s Cornerhr2 kulturN.N.Priscilla McLean

Paula Irmschler: Alles immer wegen damals (5/13)

20.09.2024Lesunghr2 kulturPaula Irmschler:Paula Irmschler

Am Tisch mit Oliver Schlaudt, ‹Müllphilosoph›

20.09.2024Doppelkopfhr2 kulturAndrea SeegerOliver Schlaudt

Das Spannende ist, zu fragen, wo könnten denn die Lösungen sein / Am Tisch mit Elisabeth Weydt, ‹Naturrechthaberin›

19.09.2024Doppelkopfhr2 kulturUlrich SonnenscheinElisabeth Weydt

Lithium – Der Stoff, aus dem E-Träume sind

18.09.2024Der Taghr2 kulturN.N.Lithium

Paula Irmschler: Alles immer wegen damals (3/13)

18.09.2024Lesunghr2 kulturN.N.Paula Irmschler

Am Tisch mit Stefan Hördler, Historiker

18.09.2024Doppelkopfhr2 kulturSusanne PützStefan Hördler

Jazz goes Bob Marley / Thomas Haak stellt Jazz-Tributes an Bob Marley vor

17.09.2024Jazz | Jazz goes Bob Marleyhr2 kulturThomas HaakBob Marley

enjoy last radio poets