Berlinale: Ich wurde schon mit drei Jahren zur Feministin – Die Regisseurin und Produzentin Monika Treut im Gespräch

19.02.2016Im GesprächDeutschlandradio KulturBritta BürgerMonika Treut

Was ist ein Typomaniac? – im Gespräch mit Erik Spiekermann

09.02.2016Im GesprächDeutschlandradio KulturBritta BürgerErik Spiekermann

Wer beging den Mord in der Keksdose? – im Gespräch mit Leonie Ossowski

08.02.2016Im GesprächDeutschlandradio KulturKlaus PokatzkyLeonie Ossowski

Wieviel Dada steckt in Ihnen? – im Gespräch mit dem Designtheoretiker Michael Erlhoff

05.02.2016Im GesprächDeutschlandradio KulturGisela SteinhauerMichael Erlhoff

Warum liegt Ihnen als Französin Deutschland am Herzen? – im Gespräch mit Pascale Hughes

28.01.2016Im GesprächDeutschlandradio KulturMatthias HanselmannPascale Hughes

Das Atelier ist ein heiliger Ort – im Gespräch mit Markus Lüpertz

13.01.2016Im GesprächDeutschlandradio KulturUlrike TimmMarkus Lüpertz

Wie haben Sie mit Sartres Freiheitsbegriff in der DDR gelebt? – im Gespräch mit Vincent von Wroblewsky

30.09.2015Im GesprächDeutschlandradio Kultur Ulrike TimmVincent von Wroblewsky

Auf der Suche nach musikalischen Raritäten – im Gespräch mit Richard Weize

28.09.2015Im GesprächDeutschlandradio Kultur Katrin HeiseRichard Weize

Wie wurden Sie vom Muslimbruder zum Islamkritiker? – im Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad

25.09.2015Im GesprächDeutschlandradio Kultur Ulrike TimmHamed Abdel-Samad

War der Mauerfall für Sie ein Glücksfall? – im Gespräch mit der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht

14.09.2015Im GesprächDeutschlandradio Kultur Klaus PokatzkySahra Wagenknecht

Sind Sie lieber Regisseur oder Intendant? – im Gespräch mit Jürgen Flimm, Regisseur und Intendant

02.09.2015Im GesprächDeutschlandradio KulturBritta BürgerJürgen Flimm

Ich kam ohne Fünf-Jahres-Plan nach Deutschland – Die Sängerin und Entertainerin Gayle Tufts

12.08.2015Im GesprächDeutschlandradio KulturKatrin HeiseGayle Tufts

enjoy last radio poets