klassik ( 2880 )

Der Liedtexter Thomas Woitkewitsch stellt vor
20.08.2011 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Thomas Woitkewitsch

Auf der Suche nach dem anderen Amerika – Eine Lange Nacht über Bob Dylan
20.05.2011 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Günter Amendt, Dietmar Mues — Bob Dylan

Marion Brown – «Why Not?» (1966), «Three For Shepp» (1966), «Afternoon Of A Georgia Faun» (1970)
22.02.2011 – Nacht-Radio: Milestones – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Marion Brown

Der Synchronsprecher und Schauspieler Christian Brückner stellt vor
16.02.2011 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Christian Brückner

Der Schriftsteller Colm Tóibín stellt vor
05.02.2011 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Colm Tóibín — Colm Tóibín

Standards – Zeitlose Jazzgeschichten (1) Dreams of Africa
05.02.2011 – Musikstunde – SWR2 – Thomas Loewner — Duke Ellington

Willem Breuker Kollektief: «De Onderste Steen» (1982-91) & «Bob’s Gallery» (1987)
19.10.2010 – Nacht-Radio – Deutschlandfunk – Günther Huesmann — Willem Breuker

Paul Desmond «Take Ten» (1963), «Blues In Time» (1957) «The Paul Desmond Quartet Live» (1975)
21.09.2010 – Milestones: Jazzklassiker – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Paul Desmond

Der Jazzpianist Pablo Held stellt vor
11.09.2010 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – — Pablo Held

Black is the colour of my true love’s hair – Folksong-Interpretationen im Vergleich
11.09.2010 – Extra – BR-Klassik – Thorsten Preuss — Nina Simone

Der Cellist Mischa Maisky im Gespräch
05.09.2010 – Zur Person – SWR2 – Ines Pasz — Mischa Maisky

Der Schriftsteller Wolf Wondratschek im Gespräch
02.09.2010 – Das Gespräch – SWR2 – Norbert Schreiber — Wolf Wondratschek