Was geschah wirklich in der Nacht, in der Dylan elektrisch wurde?

27.12.2024NewsThe New York TimesAlan LightBob Dylan

Happy Birthday, Annie Lennox!

27.12.2024In ConcertÖ1Klaus WienerroitherAnnie Lennox

Klassiker und Jazzer beim gemeinsamen Tanz der Töne: Das Ensemble Bolero Berlin mit Gitarrist Paulo Morello

27.12.2024Jazztime: Das JazzkonzertBR-KlassikRoland SpiegelBolero Berlin

BEST OF 2024

Mit Holz und Seele – Auf der Spur der geheimnisvollen Milanollo-Stradivari

26.12.2024MusikporträtWDR 3Antonia BrunsMilanollo-Stradivari

Mozarts ‹unsterbliche Seele› – Ein Komponist zwischen Religion und Diesseits

25.12.2024MusikporträtWDR 3Anja RenczikowskiMozart Jenseits

Who’s Who in ‹A Complete Unknown›: Ein Leitfaden zu den Charakteren und Stars

25.12.2024NewsThe New York TimesGabe CohnBob Dylan

Wolf Biermann – Liedermacher und Blues-König

25.12.2024Menschen und ihre Musikhr2 kulturNiels KaiserWolf Biermann

Zuversicht, ist die Kraft, die an das Morgen glaubt — Am Tisch mit Melanie Wolfers, ‹Mutmacherin›

25.12.2024Doppelkopfhr2 kulturLothar BauerochseMelanie Wolfers

Till Brönners ‹Silent Night›

24.12.2024JazzWDR 3Thomas MauTill Brönner

Zara McFarlane – Celebrating Sarah Vaughan

26.12.2024ARD Jazz. SpotlightSR2Karsten NeuschwenderZara McFarlane

Arnold Schönberg – Thema und Variationen für Orchester, op. 43b –

22.12.2024Konzertdokument der WocheDeutschlandfunkJohannes Jansen Arnold Schönberg

Sterben in Schönheit – Franz Schmidt und seine Vierte Sinfonie

22.12.2024InterpretationenDeutschlandfunk KulturOlaf WilhelmerFranz Schmidt

enjoy last radio poets