leben ( 5643 )

Ein Held namens Christian Lindner? «Wir bringen die ‹Ampel› nach vorne oder zum Ende»
24.09.2024 – News – NZZ – Johannes C. Bockenheimer — Christian Lindner

Ursendung – Kontaktanzeigen – Von Mike Dele Dittrich Frydetzki, Judith Geffert und Jule Gorke
24.09.2024 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Mike Dele Dittrich Frydetzki, Judith Geffert und Jule Gorke < — Mike Dele Dittrich Frydetzki

Julie Otsuka: Als der Kaiser ein Gott war
24.09.2024 – Radiogeschichten – Ö1 – Gudrun Hamböck — Julie Otsuka

Zum 100. Geburtstag von Truman Capote / Monroeville Alabama
24.09.2024 – Tonspuren – Ö1 – Marc Bädorf und Konstantin Schönfelder — Truman Capote

Schweizer Käse mit Kazoos, ukrainische Großmütter / Highlights vom Euroradio Folk Festival 2024 (II)
24.09.2024 – Spielräume – Ö1 – Johann Kneihs und Astrid Schwarz — Frauenquartett Yagody

Ein Denken, das der Wirklichkeit keine Gewalt antut: Wolfram Eilenberger erzählt, wie nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Philosophie entstand
23.09.2024 – News – NZZ – Guido Kalberer — Wolfram Eilenberger

Benny Golson, Saxophonist und Komponist von Jazzstandards, stirbt im Alter von 95 Jahren
23.09.2024 – News: Nachrufe – The New York Times – Leonard Benardo — Benny Golson,

Vor 150 Jahren: Die Puppenmacherin und Unternehmerin Lilli Baitz geboren
23.09.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Carina Schroeder — Lilli Baitz

Der Pianist Martin Stadtfeld hält oft Zwiesprache mit Beethoven
23.09.2024 – Menschen und ihre Musik – hr2 kultur – N.N. — Martin Stadtfeld

Der Boden, auf dem wir stehen / Bodenschutz: Über Hochwasser, Bodenversiegelung und Bodenverarmung
23.09.2024 – Punkt eins – Ö1 – v — Boden Ausschnitt

Sand im Getriebe. Eine Philosophie der Störung / Eindrücke vom Philosophicum Lech
23.09.2024 – Science Arena – Ö1 – Martin Haidinger — Philosophicum Lech

Highlights vom Euroradio Folk Festival 2024 (I)
23.09.2024 – Spielräume – Ö1 – Astrid Schwarz, Johann Kneihs — Cerys Hafana