leben ( 5670 )

Putin beginnt das zu tun, was ihm vor 7 Jahren einen Krieg eingebracht hat
01.11.2022 – News – The New York Times – Bret Stephens — Bret Stephens

Morgens um halb zehnArbeitswelten in Deutschland und Japan
07.10.2022 – Das Feature – Deutschlandfunk – Julia Shimura — Arbeitswelt Japan

Waldeck ‹unplugged› – Patrizia Ferrara und Klaus Waldeck zu Gast im Wiener KlangTheater
07.10.2022 – Jazztime – Ö1 – Johann Kneihs — Klaus Waldeck

Der Zuhörer denkt: Aha! – Hanns Eisler als Musikkritiker der Roten Fahne
07.10.2022 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Georg Beck — Hanns Eisler

Kat Menschiks und des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen
06.10.2022 – Klangkunst – radioeins – Marion Brasch — Kat Menschik

Literaturnobelpreis für Annie Ernaux: Oft hat es Jahrzehnte gedauert …
06.10.2022 – News – NZZ – Paul Jandl — Annie Ernaux

liebesrap – über junge Liebe in der Großstadt
06.10.2022 – Freispiel – Deutschlandfunk Kultur – Gesine Schmidt – Jean-Claude Kuner — Yusuf und Vanessa

Deutschland darf nicht untätig zuschauen – Proteste im Iran
06.10.2022 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Bijan Moini, Liane von Billerbeck — Weinende Frau

Prägende Stimme: Bedeutung von Annie Ernaux für das eigene Schreiben
06.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Julia Franck — Annie Ernaux

Zwischen Scham und Zuneigung: eine Begegnung mit Annie Ernaux
06.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Susanne von Schenck — Annie Ernaux

Terri Lyne Carrington, Das Ende Der Liebe, Jens Düppe, New Shapes Quartet, Mark Guiliana u.a.
06.10.2022 – Jazz Facts – Deutschlandfunk – Thomas Loewner, Sophie Emilie Beha — Terri Lyne Carrington

Der stille Revolutionär – Franziska Pietsch und Maki Hayashida spielen Bartóks Violinsonaten und Rumänische Volkstänze
05.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Katharina Hirschmann — Maki Hayashida