Elke Heidenreich: ‹Ich esse jeden Tag eine Tafel Schokolade›;

25.10.2024Zeit Online: PodcastZeit OnlineN.N.Elke Heidenreich

Schwerpunkt: Die Tagebücher von Victor Klemperer – LTI Notizbuch eines Philologen

24.10.2024FreispielDeutschlandfunk KulturN.N.Victor Klemperer

Zwischen Trash und Kunst – Hörstücke und Kurzhörspiele von Mariola Brillowska

24.10.2024Sound Art: Kunst zum HörenÖ1N.N.Mariola Brillowska

Ulrike Draesner liest aus und spricht über ‹zu lieben” (2/2)

23.10.2024LesezeitDeutschlandfunkN.N.Ulrike Draesner

Schießbuden haben noch immer einen Reiz für mich – Hörstück mit Texten von Ré Soupault (2009)

23.10.2024HörspielDeutschlandfunk KulturN.N.1951 Nachkriegsdeutschland

Trau keiner unter 60! Der Joy of ageing-Herbst in Rock

22.10.2024open: Ex & PopVanity FairN.N.Kim & Kim

Die Berliner Kroll-Oper / Das Opernhaus moderner Musiktheaterpflege

22.10.2024AusgewähltÖ1N.N.Kroll-Oper

Digitale Desaster (1) Kleine Bugs mit großen Auswirkungen

21.10.2024RadiokollegÖ1N.N.Digitale Desaster

Museen als Zeugen der Vergangenheit / Quai de la Fosse in Nantes u.a.

20.10.2024Ambiente – von der Kunst des ReisensÖ1N.N.Quai de la Fosse in Nantes

Klangspuren 2024. Ein Abend für und mit Gunter Schneider / zum 70. Geburtstag

20.10.2024SupernovaÖ1N.N.Gunter Schneider

Grundton D-Konzert und Denkmalschutz – – Werke von Wilhelm Friedemann Bach, Gottfried August Homilius, Felix Mendelssohn Bartholdy u.a.

20.10.2024Konzertdokument der WocheDeutschlandfunkN.N.Wilhelm Friedemann Bach

Von Dante bis d’Annunzio – Der Klang der letteratura italiana

20.10.2024Kaisers Klänge – Musikalische Entdeckungsreisenhr2 kulturN.N.Giovanni Boccaccio

enjoy last radio poets