Autofiktion / Was ist wahr und was erfunden? – Angelika Klüssendorf

08.03.2024LiteraturDeutschlandfunk KulturAndrea GerkAngelika Klüssendorf

Kim Gordon: The Collective

08.03.2024NewsPitchforkShaad D’SouzaKim Gordon

Perlen mit Martin Peter, J Dilla, James Chance, Wolfgang Tillmans u.a.

08.03.2024Nachtmix: Lost and FoundBayern 2Michael BartleMartin Peter

Kim Gordon, Rahel, Norah Jones, Bleachers

08.03.2024SoundcheckradioeinsAndreas Müller, Juliane Reil, Maike Lindner und Thomas WochnikKim Gordon

The Police

07.03.2024Urban PopNDR KulturPeter Urban und Ocke BandixenThe Police

Fazil Say in Montpellier

07.03.2024Konzert Ö1Andreas MaurerFazil Say

Um Russlands Verluste zu verschleiern? Putins Behörden löschen Standarddaten für 2022

06.03.2024NewsFrankfurter RundschauAlexandra HeidsiekVerschleierung der Verluste

Ukraine Kontext

Vor 120 Jahren: Der Theologe Karl Rahner geboren

06.03.2024Kalenderblatt: ClipDeutschlandfunkAndreas MainKarl Rahner

Body And Soul – Manhattan Transfer singen Jazzklassiker

06.03.2024Round MidnightNDR KulturHans-Jürgen SchaalManhattan Transfer

Paris and Beyond: Raritäten für Cello und Klavier

06.03.2024Konzert Ö1Walter WeidringerJohannes Moser

Elbjazz 2023: Hamburger Jazzpreis – Dirk Achim Dhonau

05.03.2024Play Jazz!NDR KulturDirk Achim Dhonau

Wie kann das Kino noch vom Holocaust erzählen? So wie in «The Zone of Interest», sagen alle

05.03.2024NewsNZZAndreas ScheinerSandra Hüller

enjoy last radio poets