Regisseur über seinen Film ‹Can And Me› und die Bedeutung von Irmin Schmidt

09.03.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMichael Aust, Andreas MüllerIrmin Schmidt

Klänge aus Norwegen und Neapel

09.03.2023FormatÖ1Daniela KnallerAndreas Ihlebaek

Neues von Sleaford Mods, Fever Ray und Frittenbude

09.03.2023Nachtmix: Die Musik von MorgenBayern 2Ralf SummerSleaford Mods

Die US-amerikanische Gitarristin Mary Halvorson

08.03.2023JazzWDR 3Niklas WandtMary Halvorson

Glossy Lofi-Pop und Zukunftsängste – Florence Besch und ‹Hi Now Hello›

06.03.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturAndreas MüllerFlorence Besch

Zwischen Theke Einsamkeit: Vor 50 Jahren erschien ‹Closing Time› von Tom Waits

06.03.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturLaf Überland, Andreas MüllerTom Waits

Jeder Satz ein Menschengesicht – Der Schriftsteller Josef Winkler

05.03.2023TonspurenÖ1Christina Höfferer und Andreas Kloner Josef Winkler

Karoline von Perin – Pionierin für Frauenrechte

04.03.2023HörbilderÖ1Lea RomaKaroline von Perin

Yukihiro Takahashi – Stil, Substanz und das Gespür für den Beat

03.03.2023NachtclubNDR KulturOlaf MaikopfYukihiro Takahashi

Anti-Girlboss – zu Gast: Nadia Shehadeh (Soziologin, Autorin)

03.03.2023NachtclubNDR KulturBirgit ReutherNadia Shehadeh

Zum Tod von Wayne Shorter / Arne Reimer im Gespräch

03.03.2023Round MidnightNDR KulturSarah SeidelWayne Shorter

Jazz-Musiker Wayne Shorter ist tot

02.03.2023Extra: ClipNDR KulturWayne Shorter

enjoy last radio poets