Der Jazz und die Freiheit / Nachkriegsjazzszene in Österreich

30.04.2025Punkt EinsÖ1Heinz von Hermann, Magdalena Fürnkranz — Barbara ZeithammerNachkriegs-Jazzszene

Wynton Marsalis und das RSO Wien

30.04.2025Das Ö1 KonzertÖ1Walter Weidringer, Philipp WeismannWynton Marsalis

Die Besatzungszeit als Jazz-Nährboden / Hans Koller, die Austrian All-Stars, Fatty George, Erich Kleinschuster & Co.: Jazz im Nachkriegsösterreich

30.04.2025SpielräumeÖ1Andreas FelberHans Koller

AI Got Rhythm! – Eine KI bei der Jam-Session

30.04.202563Ö1Daniela DerntlAI Jazz

Britisch-arabische Klangmagierin: Yazz Ahmed

30.04.2025On stageÖ1Andreas FelberYazz Ahmed

Jazz und Lyrik – von der ‹Ursonate› zur ‹moritat›

30.04.202563Ö1Philip ScheinerErnst Jandl

Wenn Kollegen die Musik anderer variieren / Igor Strawinsky denkt über Giovanni Pergolesi nach, Ludwig van Beethoven über Anton Diabelli

29.04.2025AusgewähltÖ1Andreas Maurer Igor Stravinsky

Symphonic Jazz aus Berlin / RSO Berlin / Duncan Ward – Makoto Ozone

29.04.2025Das Ö1 KonzertÖ1N.N.Makoto Ozone

Roberta Dapunt – Poetin aus Südtirol

29.04.2025TonspurenÖ1Shenja von MannsteinRoberta Dapunt

Nézet-Séguin & Beatrice Rana / Berliner Philharmoniker / Clara Schumann, Dmitri Schostakowitsch

29.04.2025Das Ö1 KonzertÖ1Katharina HirschmannNézet-Séguin & Beatrice Rana

Robert Urmann, aufmüpfiger ‹Diener des Jazz›

29.04.2025Menschen und ihre MusikSupernovaÖ1N.N.Robert Urmann

Frühbarockes mit Ilia Korol

28.04.2025Das Ö1 KonzertÖ1Chris Tina TengelIlia Korol

enjoy last radio poets