o1,-swr2 ( 4655 )

Zwischen Groove, Dub und Jazz – Yvonne Moriel im Studio 2 des Wiener Funkhauses
25.09.2022 – Radiosession – Ö1 – Klaus Wienerroither — Yvonne Moriel

Ernst Strouhal – Autor, Kulturwissenschaftler und Spieleforscher
25.09.2022 – Menschenbilder – Ö1 – Michael Blees — Ernst Strouhal

Der Geiger Emmanuel Tjeknavorian – Musik mit dem Körper formen
25.09.2022 – Intermezzo – Ö1 – Sebastian Fleischer — Emmanuel Tjeknavorian

Die Stunde der Cantautori: Banana Republic
25.09.2022 – Spielräume – Ö1 – Johann Kneihs — Lucio Dalla

Oscar Pettiford und die melodische Emanzipation der tiefen Töne – OP: Another One (1955)
25.09.2022 – Milestones – Ö1 – Gerhard Graml — Oscar Pettiford

Bonanza – Wie die Musik zum Western im Schatten der großen Vorbilder kam
23.09.2022 – Spielräume – Ö1 – Wolfgang Schlag — Bonanza

Einsame Ameisen Amnesie. Ein Klangcomic frei nach Anestis Logothetis
23.09.2022 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Rde a Raketa — Anestis Logothetis

Freak out! Die Band Chic und andere wichtige Bands der Disco-Ära
23.09.2022 – Spielräume – Ö1 – Klaus Wienerroither — Nile Rodgers

Starke Töne von der Insel – Neue Alben von Binker Golding und Trish Clowes
22.09.2022 – Spielräume – Ö1 – Andreas Felber — Binker Golding

Für ein Jahrzehnt unter den Größten – Ettore Bastianini, Pracht-Bariton der 1950er
22.09.2022 – Stimmen hören – Ö1 – Chris Tina Tengel — Ettore Bastianini

John Cage revisited – Eine musikalische Umkreisung der Legende John Cage
22.09.2022 – Konzert – Ö1 – Christian Scheib — John Cage

Arbeiten mit dem Kollaps. 5K HD mit einer Uraufführung von Manu Mayr bei den Klangspuren
22.09.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Manu Mayr