o1,-swr2 ( 4623 )

Im Porträt: der US-amerikanische Pianist Eugene Istomin / Der große (nicht nur) Kammermusiker
12.02.2025 – Ausgewählt – Ö1 – Stephanie Maderthaner — Eugene Istomin

Neues von Gerhard Rühm / zugvögel. 36 prosa-miniaturen + eine zugabe
12.02.2025 – Radiogeschichten – Ö1 – Martina Kudlácek, Markus Meyer — Gudrun Hamböck — Gerhard Rühm

Anja Lechners Barock-Debüt / Bach, Abel, Hume: Entdeckungen der Cellistin
12.02.2025 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Johann Kneihs — Anja Lechner

Beatrice Rana in Paris
11.02.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – Daniela Fietzek — Beatrice Rana

Der Booker Preisträger Georgi Gospodinov
11.02.2025 – Tonspuren – Ö1 – Grace Yoon — Georgi Gospodinov

Kraftvolle Frauenstimmen / Aus den Top 10 der World Music Charts Europe: Antonija Batinic, Iman Kandoussi, Ildikó Kali u. a.
11.02.2025 – Spielräume – Ö1 – Albert Hosp — Antonija Batinic

Emmet Cohen Trio und Thomas Gansch
10.02.2025 – On stage – Ö1 – Andreas Felber — Emmet Cohen

Gerd Kührs feinsinnige Quartette / Wien Modern 2024
10.02.2025 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg — Gerd Kühr

Der Komponist und Pianist Rodion Schtschedrin / Einblicke in ein facettenreiches Schaffen
10.02.2025 – Ausgewählt – Ö1 – Philipp Weismann — Rodion Schtschedrin

Concerto Kopenhagen & Lars Ulrik Mortensen
10.02.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – Nina Polaschegg — Lars Ulrik Mortensen

Ich bin im Matriarchat aufgewachsen / Ulrike Edschmid, Schriftstellerin
09.02.2025 – Menschenbilder – Ö1 – Günter Kaindlstorfer — Ulrike Edschmid

You Don’t Own Me / Erinnerungen an Lesley Gore
09.02.2025 – Spielräume Spezial – Ö1 – Ulla Pilz — Lesley Gore