o1,-swr2 ( 5262 )

Radiokunst in Schottland / Radiophrenia Teil 2
17.04.2025 – Sound Art: Kunst zum Hören – Ö1 – N.N. — Radiophrenia Festival

Josephine Baker: Weltstar, Ikone, Freiheitskämpferin (3) Kunst und Politik
16.04.2025 – Radiokolleg – Ö1 – Kira David, Katharina Hirschmann — Josephine Baker

Die Faszination der hohen Töne / Zum 60. Geburtstag der Koloratursopranistin Natalie Dessay
16.04.2025 – Ausgewählt – Ö1 – Robert Fontane — Natalie Dessay

Französische Klangwelten mit Alexandre Tharaud
16.04.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – N.N. — Alexandre Tharaud

Ottavio Dantones Inauguration in Innsbruck
16.04.2025 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – N.N. — Ottavio Dantone

Faszination Kitsch (2) Kitsch und Kunst
15.04.2025 – Radiokolleg – Ö1 – Walter Gröbchen — Faszination Kitsch

Josephine Baker: Weltstar, Ikone, Freiheitskämpferin (2) Kunst und Moral
15.04.2025 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Josephine Baker

100 Jahre ist es her – Das Musikjahr 1925/ Die ‹roaring› Twenties der klassischen Musik
15.04.2025 – Ausgewählt – Ö1 – Andreas Maurer — ‹roaring› Twenties

DDR-Chronik von Christoph Hein / Das Narrenschiff — Christoph Hein
15.04.2025 – Radiogeschichten – Ö1 – Nicole Dietrich — Christoph Hein

Die Jugend von heute? Eine unterschätzte Generation: Was junge Menschen heute über Politik, Arbeit und sozialen Zusammenhalt denken
15.04.2025 – Punkt eins – Ö1 – Marlene Nowotny — Jugend von heute

Augustin Hadelich in London / Brahms, Ysaye, Adams
15.04.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – Sarah Schulmeister — Augustin Hadelich

Verwundungen – Die Schriftstellerin Rachel Cusk
15.04.2025 – Tonspuren – Ö1 – Thomas David — Rachel Cusk