Ilaria Caiazzo: Ein Januskopf der Astrophysik

05.11.2024DimensionenÖ1Robert CzepelIlaria Caiazzo

Jerusalem Symphony Orchestra in Eisenstadt

05.11.2024Das Ö1 KonzertÖ1Daniela FietzekJulian Rachlin

Romantik und Realität des Klaviers (1) Geschichten vom ‹Schwach-Stark-Tasten-Kasten›

04.11.2024RadiokollegÖ1N.N.Klavier-Tastatur

Fauré-Erkundungen (I) Gabriel Faurés Requiem op.48.

04.11.2024AusgewähltÖ1Philipp WeismannGabriel Fauré

Literatur to go: Ingeborg Bachmann / Probleme, Probleme / gelesen von Lilith Häßle

04.11.2024RadiogeschichtenÖ1Lilith Häßle – Elisabeth WeilenmannLilith Häßle

#MeToo! Was kommt nach dem Aufschrei?

04.11.2024Punkt einsÖ1Marlene NowotnyUrsula Kussyk

Klassiker des Wissens / ‹Was ist Aufklärung?› 300 Jahre Immanuel Kant

04.11.2024Science ArenaÖ1Martin HaidingerImmanuel Kant

Letzter Vorhang für ‹Q› / Legendäres musikalisches Multitalent: Quincy Jones (1933-2024)

04.11.2024SpielräumeÖ1Andreas FelberQuincy Jones

Wuchtige Stimme mit Haltung: Maria Mazzotta

04.11.2024On stageÖ1N.N.Maria Mazzotta

Die gelenkte Aleatorik der Nachkriegszeit

04.11.2024Sound Art: Zeit-TonÖ1Dietmar Hellmichgelenkte Aleatorik

Das große Wandern / über den Migrationshintergrund der Menschheit

03.11.2024GedankenÖ1Peter BlauSusanne Mauthner-Weber/ Hannes Leidinger

Kastanien/Bacalahau/Freud in London

03.11.2024AmbienteÖ1Christina Höfferer u.a.Freud in London

enjoy last radio poets