oe1,-swr2 ( 4569 )

Lothar Knessl über ‹Offene Regionen›
22.08.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – N.N. — Lothar Knessl

Lyrik von Friederike Mayröcker / Die große österreichische Dichterin liest in Aufnahmen aus dem Jahren 1996 und 2016
21.08.2024 – Sound Art: Lyrik heute – Ö1 – Natasa Konopitzky — Friederike Mayröcker

Der Klang des Dschungels (3) Das Monster
21.08.2024 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Nicholas Friedman

Zeitgeschichte meiner Wiener Musikuniversität (3) Von der Staatsakademie zur Reichshochschule
21.08.2024 – Radiokolleg – Ö1 – Malin Peters und Ferdinand Rauchmann — Wiener Musikuniversität

Klang-Reisen nach Triest
20.08.2024 – Ausgewählt – Ö1 – Andreas Maurer — Triest Möwe

Was hat Wissenschaft mit Wahrheit zu tun?
20.08.2024 – Punkt eins – Ö1 – Philipp Blom — Wissenschaft / Diskurs

Das Leonkoro Quartett feiert Fünfjähriges
20.08.2024 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – N.N. — Leonkoro Quartett

An den kleinen Radioapparat
19.08.2024 – Pasticcio – Ö1 – Helmut Jasbar — Radioapparat

Die Sprache der Wolken / Teil 1: Zufall oder vorherbestimmt
19.08.2024 – Vom Leben der Natur – Ö1 – N.N. — Wolken

Erziehungsstile: Waren Ihre Eltern autoritär oder auf Augenhöhe?
19.08.2024 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Generationen dialog

Der Klang des Dschungels (1) Das Okinawa Soundscape-Projekt
19.08.2024 – Radiokolleg – Ö1 – N.N. — Okinawa Sounds

Zeitgeschichte meiner Wiener Musikuniversität (1) Reformversuche und Unruhen bis 1933
19.08.2024 – Radiokolleg – Ö1 – Hannah Brandner und Valentin Lindner — Wiener Musikuniversität