oe1,-swr2 ( 4586 )

Aus nah und fern, Balladeskes und Sentimentales
10.02.2024 – Jazznacht: Aus dem Archiv – Ö1 – Gerhard Graml — Mathieu Soucy

Februar 1934 – eine Erinnerung, mit Rufzeichen!
10.02.2024 – Diagonal – Ö1 – Peter Waldenberger — Stadt Wien

Klassisches für das Horn – Baborák Ensemble / Wolfgang Amadeus Mozar
09.02.2024 – Konzert – Ö1 – Philipp Weismann — Baborák Ensemble

Dolly Parton: Jolene (1973
09.02.2024 – Spielräume – Ö1 – Wolfgang Schlag — Dolly Parton

Wie bleibt man HumanistIn? – im Gespräch mit der Autorin Maya Arad Yasur, dem Wissenschaftler Gal Hertz und dem Politiker Jules El-Khatib
09.02.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Maya Arad Yasur

Jack DeJohnette’s Special Edition beim Jazzfestival Saalfelden 1985
09.02.2024 – In Concert – Ö1 – Klaus Wienerroither — Jack DeJohnette

Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen (4) Frankensteins Erben
08.02.2024 – Radiokolleg – Ö1 – Johannes Gelich — Menschen Massen

Peruanische Cumbia: Auf den Spuren eines Kult-Sounds (4)Die neue Cumbia Generation
08.02.2024 – Radiokolleg – Ö1 – Melissa Erhardt — Los Bitchos

Tendenzen ohne Grenzen: Antennen – Rauschen zwischen den Sender
08.02.2024 – Sound Art: Kunst zum Hören – Ö1 – Hans Groiss, Anna Soucek, Elisabeth Zimmermann — Antennen-Signale

Jazz-Schlagzeuger mit zukunftsträchtiger Vision / Makaya McCraven und Yussef Daye
08.02.2024 – Spielräume – Ö1 – Andreas Felber — Makaya McCraven

Alles Walzer – Walzer-Metamorphose
08.02.2024 – Ausgewählt – Ö1 – Hans Georg Nicklaus — Walzer-Metamorphosen

Blühendes Leben an den ‹Rändern› / Sigiswald Kuijken
08.02.2024 – Stimmen hören – Ö1 – Chris Tina Tengel — Sigiswald Kuijken