oe1,-swr2 ( 4600 )

Zu den Sternen mit dem Quatuor Diotima
31.07.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Philipp Weismann — Quatuor Diotima

Werke der Bach-Familie – Alte Musik im Konzert: Mendelssohn Kammerorchester
31.07.2023 – Konzert – Ö1 – Helene Breisach — Mendelssohn Kammerorchester

Die Sprache des Universums (1) Vom Mars aus verbunden
31.07.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Sarah Kriesche — Mars

Pianist, Komponist, Dirigent / Rachmaninov. Pianist and Conductor
31.07.2023 – Des Cis – Ö1 – Katharina Hirschmann — Sergej Rachmaninow

Drei Alben aus drei Jahrzehnten – Drehleier, Schlagzeug, Oud und Horn
31.07.2023 – Spielräume – Ö1 – Albert Hosp — Matthias Loibner

Im Fokus: Euroradio Jazz Orchestra 2022/23
30.07.2023 – Jazznacht – Ö1 – Andreas Felber — Christina Lachberger

Stimmen aus dem Iran, Duo-Musik aus Schweden
30.07.2023 – Glatt&Verkehrt live – Ö1 – Renate Burtscher — Atine Quintett

Lydia Mischkulnig zum 60. Geburtstag
30.07.2023 – Gedanken – Ö1 – Gerhard Hafner — Lydia Mischkulnig

Forenbacher, Gfrerer, Kucera et al – Feinste Austro-Americana der letzten eineinhalb Dekaden
30.07.2023 – Spielräume – Ö1 – Michael Neuhauser — Matthias Forenbacher

Zum 80er des Hörspielautors Helmut Peschina – Schreiben fürs Ohr
30.07.2023 – Menschenbilder – Ö1 – Johann Kneihs — Helmut Peschina

Slow Travel rund um Turin / Sommerreprisen
30.07.2023 – Ambiente – Ö1 – Johann Kneihs — Turin Alpen

Barocke Bigbands: Musica Antiqua Köln trifft auf Nouvelle Cuisine aus Wien
29.07.2023 – Hörbilder – Ö1 – Elke Tschaikner und Christian Scheib — Musica Antiqua Köln