Eine ‹terra incognita› des Liedgesangs, Teil 2

10.05.2025Le week-endÖ1Elke Tschaikner und Christian ScheibRoland Neuwirth

Der ‹wahre› Karajan – live in Berlin

10.05.2025Apropos KlassikÖ1Chris Tina TengelHerbert von Karajan

Caspar David Friedrich – Viel Landschaft. Wenig Mensch.

10.05.2025DiagonalÖ1Dominique Gromes, Erich Klein und Horst WidmerCaspar David Friedrich

Viola Hammer und Patrick Dunst über ‹Essenzen› / Keith Jarrett *80 u.a.

10.05.2025Ö1 JazznachtÖ1Verena GöltlViola Hammer und Patrick Dunst

Gesänge der Vielfalt. Das Radio und ich / Der Ö1 Essay von Dörte Lyssewski

09.05.2025Radiogeschichten SpezialÖ1Peter ZimmermannDörte Lyssewski

Trompeten und Neue Klaviermusik / East-West-Central-South – Der Pianist Jan Gerdes

09.05.2025VorgestelltÖ1Irene SuchyJan Gerdes

Bekommt ein großer Europäer seine Bedeutung zurück? / Stefan Zweig-Haus

09.05.2025Punkt einsÖ1Andrea HauerStefan Zweig

Intime Dialoge: Ralph Towner und Gary Peacock

09.05.2025In ConcertÖ1Klaus WienerroitherRalph Towner

Meine Filme haben ihre eigene Wirklichkeit / Anja Salomonowitz, Filmemacherin

09.05.2025Im GesprächÖ1Renata SchmidtkunzAnja Salomonowitz

Architekturbiennale ++ Musikfest ++ Akademietheater +++ Han Kang

09.05.2025KulturjournalÖ1N.N.Han Kang

Das Wunder Stevie Wonder / Zum 75. Geburtstag eines phänomenalen Musikers

09.05.2025SpielräumeÖ1Johann KneihsStevie Wonder

Von Gleisdorf nach Los Angeles: Gitarrist Wolfgang Schalk live

09.05.2025Jazztime – Ö1N.N.Wolfgang Schalk

enjoy last radio poets