oe1,-swr2 ( 5199 )

Die Jugend von heute? Eine unterschätzte Generation: Was junge Menschen heute über Politik, Arbeit und sozialen Zusammenhalt denken
15.04.2025 – Punkt eins – Ö1 – Marlene Nowotny — Jugend von heute

Augustin Hadelich in London / Brahms, Ysaye, Adams
15.04.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – Sarah Schulmeister — Augustin Hadelich

Verwundungen – Die Schriftstellerin Rachel Cusk
15.04.2025 – Tonspuren – Ö1 – Thomas David — Rachel Cusk

Peter Handke ++ Festspielhaus ++ Kinderkunstlabor
15.04.2025 – Kulturjournal – Ö1 – N.N. — Peter Handke

Renegade Queens / Pionierinnen des Salsa und Latin Jazz in der San Francisco Bay Area
15.04.2025 – Spielräume – Ö1 – Marlene Schnedl — Renegade Queens

Gegen Landraub und Ausbeutung
15.04.2025 – Dimensionen – Ö1 – Alexander Behr — Bauern Waffenzeug

Israel in Egypt – From Slavery to Freedom
15.04.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – Jörg Duit — Yair Dalal

Narzissmus. Von Diktatoren und Selbstoptimierern (1) Der Narziss
14.04.2025 – Radiokolleg – Ö1 – Sabine Nikolay — Narzissmus Kinder?

Faszination Kitsch (1) Kitsch und Alltag
14.04.2025 – Radiokolleg – Ö1 – Walter Gröbchen — Faszination Kitsch

Josephine Baker: Weltstar, Ikone, Freiheitskämpferin (1) Kunst und Kindheit
14.04.2025 – Radiokolleg – Ö1 – Katharina Hirschmann — Josephine Baker:

Sound of Leadership: von Musiker:innen lernen / Führungs-Workshops mit dem Geiger Florian Schönwiese
14.04.2025 – Ausgewählt – Ö1 – N.N. — Florian Schönwiese

Börsen: Wo die Weltwirtschaft Achterbahn fahren geht
14.04.2025 – Punkt eins – Ö1 – Xaver Forthuber — Achterbahn Börse