oe1 ( 4638 )

Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen (3) Wenn die Luft Feuer fängt
07.02.2024 – Radiokolleg – Ö1 – Johannes Gelich — Feuer und Luft

Alles Walzer – Mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Amilcare Ponchielli, Modest Mussorgsky u.a.
07.02.2024 – Ausgewählt – Ö1 – Robert Fontane — Alles Walzer

Die Kunst des Duos – Das Debütalbum des Gitarrenduos Piceno und das Jubiläumsalbum von Musica Nud
07.02.2024 – Spielräume – Ö1 – Mirjam Jessa — Duo Piceno

Christian Poltéra & Ronald Brautiga
07.02.2024 – Konzert – Ö1 – Stephanie Maderthaner — Christian Poltéra

Worte, diese Wasserstellen‹Stille Kometen›. Gedichte von Angelika Stallhofe
07.02.2024 – Sound Art: Lyrik heute – Ö1 – Philip Scheiner, Christoph Görg — Angelika Stallhofer

Literatur ist der Rede wert! Katja Gasser, Bernhard Fetz, Erich Klei
07.02.2024 – Passagen – Ö1 – Christine Scheucher — Literatur museum

Enjoy Jazz 2023 – Heilen und verbinden / Kahil El’Zabar Quartet
06.02.2024 – Jazz Session – SWR2 – Konrad Bott — Kahil El’Zabar

Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen (2) Wenn Wasser und Erde erzählen
06.02.2024 – Radiokolleg – Ö1 – Johannes Gelich — Wasser und Erde

Musiker erklären Meisterwerke – William Youn, Klavier / Frédéric Chopin
06.02.2024 – Das starke Stück – BR-Klassik – Melissa Erhardt — Frédéric Chopin

Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen (1) Eine neue Zeitrechnung beginnt
05.02.2024 – Radiokolleg – Ö1 – Johannes Gelich — Start Explosion

Zeitgenössische Musik verstehen / Hellmich erhellt zentrale und dezentrale Werke der Musikgeschichte
05.02.2024 – Zeit-Ton – Ö1 – Rainer Elstner — Dietmar Hellmich

Hang Virtuose und Vokaltrio – Manu Delago: Snow from Yesterday
05.02.2024 – Spielräume – Ö1 – Astrid Schwarz — Manu Delago