oe1 ( 4548 )

Extrametrics und andere Schläge / Die Schlagzeugerin Katharina Ernst
25.04.2025 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – N.N. — Katharina Ernst

Der Komponist Alexander Albrecht / Ein bedeutender Vergessener
24.04.2025 – Ausgewählt – Ö1 – N.N. — Alexander Albrecht

Vom Koloratur-‹Fräuleinwunder› zum lyrischen Sopran / Wilma Lipp
24.04.2025 – Stimmen hören – Ö1 – Chris Tina Tengel — Wilma Lipp

Simply Quartet & Dominik Wagner
24.04.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – Daniela Fietzek — Simply Quartet

Mehr als himmlisch – Harfenklänge / Die Harfe und ihre Klangwirkungen
23.04.2025 – Ausgewählt – Ö1 – Stephanie Maderthaner — Das Harfenspieldetail

Der Walzermacher – Michael Dangl. Es liest der Autor.
23.04.2025 – Radiogeschichten – Ö1 – Julia Zarbach — Michael Dangl

Marc-André Hamelin in Brüssel
23.04.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – Robert Fontane — Marc-André Hamelin

Tom Waits und Keith Richards / Musikalische Freundschaft zweier Exzentriker
23.04.2025 – Spielräume – Ö1 – Michael Neuhauser — Tom Waits

Zum Wirken von Papst FranziskusÜber sein Leben, sein Vermächtnis und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz
22.04.2025 – Punkt eins – Ö1 – Marlene Nowotny — Mensch / Franziskus

Rilke in Paris / Das Leiden an einer großen Liebe – zum 150. Geburtstag
22.04.2025 – Tonspuren – Ö1 – Alexander Musik — Rainer Maria Rilke

Poschner dirigiert Cech & Tschaikowsky
22.04.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – Rudolf Aigmüller — Poschner

Komponieren kann man nicht unterrichten / Olga Neuwirth als Kompositionsprofessorin
22.04.2025 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — Olga Neuwirth