oe1 ( 4676 )

Frühe und späte Lieder von Friedrich Cerha – Der Bariton Wolfgang Holzmair singt Cerhas “Minnelieder
17.02.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — Friedrich Cerha

In memoriam Friedrich Cerha
17.02.2023 – Konzert – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — Friedrich Cerha

Rote Rosen und mehr – Die Ö1 Jazzstipendiatin Madeleine
17.02.2023 – Jazztime – Ö1 – Johann Kneihs — Madeleine Joel

Friedrich Cerha als Interpret – Der Komponisten-Doyen als Dirigent und Geiger
16.02.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Rainer Elstner — Friedrich Cerha

Kammersängerin Hilde Zadek
16.02.2023 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Hilde Zadek

Respektvoller Umgang mit Musik als Kulturgut – Wem gehört Musik? (2)
14.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Malin Peters und Anatol Wetzer — Tutanch amun

Edith Mathis und Ruth Ziesak – Zwei Solitäre im selben Fach
14.02.2023 – Anklang – Ö1 – Edith Mathis

Lange Nacht des Friedrich Cerha / In memoriam F.C.
14.02.2023 – Extra – Ö1 – Ursula Strubinsky — Friedrich Cerha

Tutanchamun – Archäologischer Jahrhundertfund
13.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Barbara Matzner-Volfing — Tutanch amun

Auf der Spur des Zucker-Codes – Wie Glykane Lebens- und Krankheitsprozesse beeinflussen
13.02.2023 – Dimensionen – Ö1 – Sabrina Adlbrecht — Glykane Screen

Annette Peacocks ergreifende Wahrheit – X-Dreams (1978)
12.02.2023 – Milestones – Ö1 – Annette Peacock

Die Geigerin und Supervisorin Angelika Hagen
12.02.2023 – Menschenbilder – Ö1 – Petra Herczeg-Rosenberg — Angelika Hagen