oper ( 1781 )

Sängerdarstellerin von großer Wahrhaftigkeit – Im Gespräch mit Anja Silja (*17.4.1940)
17.04.2025 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Kirsten Liese — Anja Silja

Claudio Monteverdi und die Frage nach dem ‹Wie›
17.04.2025 – Stimmen hören – Ö1 – Chris Tina Tengel — Claudio Monteverdi

Zwischen New Deal und Pearl Harbor – Musik für Franklin D. Roosevelt
16.04.2025 – Kaisers Klänge – hr2 kultur – Niels Kaiser — Franklin D. Roosevelt Memorial

Die Faszination der hohen Töne / Zum 60. Geburtstag der Koloratursopranistin Natalie Dessay
16.04.2025 – Ausgewählt – Ö1 – Robert Fontane — Natalie Dessay

Ottavio Dantones Inauguration in Innsbruck
16.04.2025 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – N.N. — Ottavio Dantone

30 Jahre Belcea Quartet / Mozart, Britten, Beethoven / Radiohaus Brüssel (Flagey)
16.04.2025 – Konzert – WDR 3 – Claudia Belemann — Belcea Quartet

Yefim Bronfman und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
14.04.2025 – ARD Konzert – hr2 kultur – N.N. — Yefim Bronfman

Zum 100. Geburtstag von Saxofonist Emil Mangelsdorff
13.04.2025 – Menschen und ihre Musik – hr2 kultur – N.N. — Emil Mangelsdorff

Johannes Brahms: Deutsche Volkslieder
13.04.2025 – Notenschlüssel – Johannes Brahms: Deutsche Volkslieder – hr2 kultur – Paul Bartholomäi — Johannes Brahms

Ruth Brauer-Kvam, Schauspielerin und Regisseurin
13.04.2025 – Gedanken – Ö1 – Gerhard Hafner — Ruth Brauer-Kvam

Mozart und Moderne – Wie ‹klassisch› klingt Chemnitz?
11.04.2025 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Claus Fischer — Chemnitz Kulturhauptstadt

So klingt Verdi heute in Italien / Populäres und Ausgefallenes, vor allem aus Florenz und Parma
10.04.2025 – Stimmen hören – Ö1 – Chris Tina Tengel — Nadine Sierra