Profil [83] Zbigniew Karkowski

19.04.2025Studio Elektronische MusikWDR 3Reinhold FriedlZbigniew Karkowski

Festspiele Erl ++ Mythos Ragnarök ++ Gespräch zu Kurt Bardos +++ Peter Ablinger

18.04.2025KulturjournalÖ1N.N.Peter Ablinger

Sängerdarstellerin von großer Wahrhaftigkeit – Im Gespräch mit Anja Silja (*17.4.1940)

17.04.2025Historische AufnahmenDeutschlandfunkKirsten LieseAnja Silja

Tragische Symphonik/ Brahms ‹tragische Ouvertüre› und Schuberts ‹tragische› Symphonie Nr. 4.

17.04.2025AusgewähltÖ1Hans Georg NicklausJohannes Brahms

Claudio Monteverdi und die Frage nach dem ‹Wie›

17.04.2025Stimmen hörenÖ1Chris Tina TengelClaudio Monteverdi

Gatti am Pult der Staatskapelle Dresden / Beethoven, Strawinsky

17.04.2025Im GesprächÖ1Sarah Schulmeister – Sophia DesslDaniele Gatti

Zwischen New Deal und Pearl Harbor – Musik für Franklin D. Roosevelt

16.04.2025Kaisers Klängehr2 kulturNiels KaiserFranklin D. Roosevelt Memorial

Die Faszination der hohen Töne / Zum 60. Geburtstag der Koloratursopranistin Natalie Dessay

16.04.2025AusgewähltÖ1Robert FontaneNatalie Dessay

Ottavio Dantones Inauguration in Innsbruck

16.04.2025Alte Musik – neu interpretiertÖ1N.N.Ottavio Dantone

30 Jahre Belcea Quartet / Mozart, Britten, Beethoven / Radiohaus Brüssel (Flagey)

16.04.2025KonzertWDR 3Claudia BelemannBelcea Quartet

Yefim Bronfman und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

14.04.2025ARD Konzerthr2 kulturN.N.Yefim Bronfman

Komposition vermitteln / Julia Purgina als Kompositionsprofessorin

14.04.2025Sound Art: Zeit-TonÖ1Astrid SchwarzJulia Purgina

enjoy last radio poets