oper ( 1791 )

Kurt Weills Dreigroschenmusik und andere Gangster (1)
28.09.2024 – Le week-end – Ö1 – Elke Tschaikner und Christian Scheib — Kurt Weill

Xerxes und die Stimmen aus der Finsternis / Warum Feminismus für alle Menschen wichtig ist
28.09.2024 – Hörspiel – Ö1 – N.N. — Xerxes Stein

Marc-Antoine Charpentier: ‹Médée›
28.09.2024 – Opernabend – Ö1 – Gerhard Hafner — Lea Desandre

Facettenreiches Schaffen im Exil – Die Komponistin Ruth Schonthal
26.09.2024 – Welt der Musik – NDR Kultur – Dagmar Penzlin — Ruth Schonthal

‹Songfest› und mehr Liedhaftes aus den USA
26.09.2024 – Stimmen hören – Ö1 – N.N. — Leonard Bernstein

Sax Voyage – ein Saxofonquintett unterwegs mit Freunden
25.09.2024 – Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in Ulrichshusen – hr2 kultur – N.N. — Sax Voyage

Frühstück mit Grasharfe – Musik zu den Romanen von Truman Capote
25.09.2024 – Kaisers Klänge – hr2 kultur – N.N. — Truman Capote

RendezVous Chanson
24.09.2024 – RendezVous Chanson – hr2 kultur – Gerd Heger (SR 2 Kultur) — RendezVous Chanson

Der Pianist Martin Stadtfeld hält oft Zwiesprache mit Beethoven
23.09.2024 – Menschen und ihre Musik – hr2 kultur – N.N. — Martin Stadtfeld

Fredric Jameson, Kritiker, der Literatur mit Kapitalismus in Verbindung brachte, stirbt im Alter von 90 Jahren
23.09.2024 – News: Nachrufe – The New York Times – Clay Risen — Fredric Jameson

Die Auseinandersetzung mit verbotener Musik hat uns in der DDR in die Opposition getrieben”: / Peter Gülke, Dirigent und Musikwissenschaftler
22.09.2024 – Menschen und ihre Musik – hr2 kultur – Meret Forster — Peter Gülke

Arnold Schönberg: George-Lieder op. 15 von und mit Paul Bartholomäi
22.09.2024 – Notenschlüssel – hr2 kultur – Paul Bartholomäi — Arnold Schönberg