Ich bin der Ursprung von allem – Nach Kasimir Malewitsch

29.03.2024HörspielDeutschlandfunk KulturKasimir MalewitschKasimir Malewitsch

Jesus-Songs, die eher nicht auf einem Kirchentag laufen

29.03.2024Popu0026Rewind – der Nachtmix PodcastBayern 2Ralf SummerGavin Bryars & Tom Waits

Michael Triegel: ‹Wir dürfen das Abendland nicht den Brandstiftern überlassen›

29.03.2024ZeitgenossenSWR2Dietrich BrantMichael Triegel

Franz Kafka: In der Strafkolonie

29.03.2024ErzählungSWR2Franz KafkaFranz Kafka

‹Leben des Galilei› von Bertolt Brecht

29.03.2024Wissen: SternchenthemenSWR2N.N.Bertolt Brecht / Galilei

Jazz mit Streichquartett: Das Konzert des Pianisten Wolfert Brederode: Ruins and Remains

29.03.2024Jazztime: Jazz UnlimitedBR-KlassikRoland SpiegelRuins and Remains

‹Musik ist eine Waffe› / Philip Meinhold zu Ton Steine Scherben

29.03.2024Sounds & StoriesMichael LueckeTon Steine Scherben

3 Jazzmusikerinnen, die 2024 wichtig sind / Cassie Kinoshi, Ruth Goller und Nathalie Joachim

28.03.2024JazzWDR 3Ella O’Brien CokerCassie Kinoshi

Vom Memphis Blues bis Graceland – Wie Afro-Amerikaner und Juden zusammen Musikgeschichte schrieben (2/3)

28.03.2024MusikGlobalSWR2Luigi LauerMiller / Hampton

Vom Über- und Unterhören – Kompositionen von Evan Johnson

28.03.2024JetztMusikSWR2N.N.Evan Johnson

Die Spur der Blumen – Pete Astor u.a.

28.03.2024HappySadChristine HeisePete Astor

Floating Points, JS Bach/Matthäus-Passion, Jóhann Jóhannsson, Theatre of Voices, Paul Hillier & American Contemporary Music Ensemble u.a.

28.03.2024Schöne TöneSven HelbigJS Bach

enjoy last radio poets