Krieg dem Kriege – Sie, lieber Kurt Tucholsky, bräuchten wir heute.

06.01.2024Aus den ArchivenDeutschlandfunk Kultur Isabella KolarKurt Tucholsky

Maestro der Comebacks – Der brasilianische Pianist und Dirigent João Carlos Martins

06.01.2024FeatureDeutschlandfunk Kultur Jean-Claude KunerJoao Carlos Martins

Elvis Presley 89

05.01.2024Sounds & StoriesradioeinsMichael LueckeElvis Presley

Zu gut, um nicht noch gehört zu werden – die fast verpassten Lieblingsplatten 2023 / Isabelle Pabst, Moonriivr, Screaming Females, Billie Marten

05.01.2024SoundcheckradioeinsSimon BrauerMoonriivr

Für das Matthieu Bordenave Quartet

05.01.2024Jazztime: Bühne frei im Studio 2BR-KlassikUlrich HabersetzerMatthieu Bordenave

Liebeserklärung an Francis Poulenc (4/4)

05.01.2024MusikstundeSWR2Katharina EickhoffFrancis Poulenc

Komponisten und Jubiläen: Nullnummern in der Programmgestaltung

05.01.2024MusikstundeSWR2Albrecht SelgeGiacomo Puccini

Worte aus deinem Geist – Reflektionen über Rap – Teil 1

05.01.2024open: MultitrackWDR 3Keno MescherMC Rene

Zepter oder – Geschichten rund um den Taktstock

05.01.2024KlassikplusBR-KlassikEva BlaskewitzJoana Mallwitz

J. S. Bach – eine Hörbiografie (9/9) Musicalische Wissenschaften

05.01.2024KlassikplusBR-KlassikJörg HandsteinKönig Friedrich. II

Lexikon der unerfüllten Träume

05.01.2024open: DiskursWDR 3Frank Hilberg und Björn GottsteinMoh Kouyaté

John Ellis und Bizets ‹Carmen›

05.01.2024JazzWDR 3Manuela KrauseJohn Ellis

enjoy last radio poets