Die Toten haben zu tun – Mudar Alhaggi und Wael Kadour

09.12.2023HörspielDeutschlandfunkMudar Alhaggi und Wael Kadoursyrische Konfliktregion

Frankreichs große Leere: Unterwegs auf der Diagonale du Vide

09.12.2023Gesichter EuropasDeutschlandfunkNiklas MönchDiagonale du vide

Die Schriftstellerin Marion Poschmann stellt vor

09.12.2023Gesichter EuropasDeutschlandfunkNiklas MönchMarion Poschmann

Was sind der Menschen Rechte? – Gedanken der Menschenrechtsexpertin Marianne Schulze

08.12.2023GedankenÖ1Monika KalcsicsMarianne Schulze

Sergej Rachmaninow – Ein russisches Leben im Exil (5/5)

08.12.2023MusikstundeSWR2Ulla Zierau Sergej Rachmaninow

Wie ‹The Harder They Come› Reggae in die Welt des Pop katapultierte

08.12.2023NachtmixBayern 2Noe NoackJimmy Cliff

Mehr als 50 Jahre im Blues – Neues von Coco Montoya

08.12.2023Blues’n’Rootshr 2 kulturDagmar FulleCoco Montoya

Der Gitarrist unter den Schlagzeugern – Bastian Jütte

08.12.2023Jazztime: JazzclubBR-KlassikUlrich HabersetzerBastian Jütte

In der Bibel sind alle Romane enthalten – Schriftsteller und Verleger Michael Krüger 80*

08.12.2023Im GesprächDeutschlandfunkKatrin HeiseMichael Krüger

Toreras – Auf Augenhöhe mit dem Kampfstier

08.12.2023Das FeatureDeutschlandfunkRilo ChmielorzStierkampfschule in Madrid

Der Sound einer Schwarzen Emanzipation

08.12.2023KlassikplusBR-KlassikMarkus VanhoeferDuke Ellington

Die Schweizer Erzählerin und das Glück der Ausgestoßenen / Adelheid Duvanel

08.12.2023LiteraturDeutschlandfunk KulturGisa FunckAdelheid Duvanel

enjoy last radio poets