Hörspiel-Hacking – blablabor, Matija Schellander und Christina Ertl-Shirley

13.10.2023KlangkunstDeutschlandfunk KulturMatija Schellander und Christina Ertl-ShirleyHörspiel-Mashup

Der Klang der Welt – 75 Jahre Folkways Records

13.10.2023MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturArndt PeltnerFolkways Records

Erinnerungssplitter – Zu Besuch bei der österreichischen Schriftstellerin Ilse Helbich *100 in Wien

13.10.2023LiteraturDeutschlandfunk KulturRegine BruckmannIlse Helbich

Zu Gast: Sängerin Bowie – von der Schönheit der Selbstbestimmung

13.10.2023Nachtclub ÜberPopNDR KulturAndreas MollSängerin Bowie

Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Simon Rattle

13.10.2023KonzertBR-KlassikMichaela FridrichSimon Rattle

It should’ve happend a long time ago / Matthieu Bordenave, Rob Luft

13.10.2023Jazztime: JazzclubBR-KlassikUlrich HabersetzerMatthieu Bordenave / Rob Luft

Der Komponist Henri Dutilleux

13.10.2023Musik der Gegenwartrbb kulturAndreas GöbelHenri Dutilleux

Bad Moon Rising

13.10.2023SpielräumeÖ1Wolfgang SchlagBad Moon

Frozen Idiophone – Lukas König

13.10.2023Zeit-TonÖ1Marlene SchnedlLukas König

Das Klavierwerk von Johannes Brahms (5/5)

13.10.2023MusikstundeSWR2Matthias KirschnereitJohannes Brahms

Dieter, Katrin und Daniel – Ein Mann verschwindet / Zwischen Liebe und Gewalt

13.10.2023Das FeatureDeutschlandfunkRosa Hannah ZieglerHinter Gardinen

Bands in a Band, Teil 1: Fritz Pauer in St. Gerold, 1974 / Zum 80. Geburtstag

13.10.2023In ConcertÖ1Helmut JasbarFritz Pauer

enjoy last radio poets