Studiogast Thomas Fehlmann

17.09.2023Elektro BeatsradioeinsOlaf ZimmermannThomas Fehlmann

Tafel-Confect to Go / Bayreuth Baroque Opera Festival

17.09.2023KlassikBR-KlassikDetlef KrengeBayreuth Baroque

Georg Friedrich Händel: Flavio, Re de’ Longobardi

17.09.2023KlassikBR-KlassikN.N.Julia Lezhneva

Coming together – Der Komponist Frederic Rzewski *85

17.09.2023KlassikBR-KlassikBeate SampsonFrederic Rzewski

Seltsam genial – Der Popmusiker Albrecht Schrader

17.09.2023Rock et ceteraDeutschlandfunkFabian ElsäßerAlbrecht Schrader

Die Yogalehrerin Anna Trökes im Gespräch

17.09.2023ZwischentöneDeutschlandfunkMaja EllmenreichAnna Trökes

Loved and lost – Tod und Trauer in der Popmusik bei Nick Cave und anderen

17.09.2023FreistilDeutschlandfunkManuel GogosNick Cave

Gustostückerl der Jazzgeschichte, Blick in den Sternenhimmel

17.09.2023Jazznacht: Aus dem ArchivÖ1Katharina OsztovicsDjango Reinhardt

Freigeist und Leitfigur der Avantgarde – Sam Rivers’ orchestrale Großtat ‹Crystals› (1974)

17.09.2023MilestonesÖ1Gerhard Graml Sam Rivers

Es gibt keine größere Sehnsucht, als jemanden zu finden, der einem zuhört. Folke Tegetthoff

17.09.2023GedankenÖ1Ursula BurkertFolke Tegethoff

Groß Ridsenow, Peenemünde & Heringsdorf / Von Gauchos, Raketen und gestressten Kaisern

17.09.2023AmbienteÖ1N.N.Insel Usedom

Weltwahrnehmung durch Geschmacksintelligenz – Der Kulturphilosoph, Universitätslehrer und Ausstellungsmacher Herbert Lachmayer

17.09.2023MenschenbilderÖ1Thomas MießgangHerbert Lachmayer

enjoy last radio poets